Cloud-Architektin/-Architekt (m/w/d)Standorte: Düsseldorf, Hagen oder Paderborn, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 12/13 TV-LIhre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Cloud-Architektin/-Architekt (m/w/d) arbeiten Sie an der Weiterentwicklung unserer Cloud-Infrastrukturen im Kontext eines Multicloud-Ansatzes. NRW als Cloud-Service-Provider für die öffentliche Verwaltung. Zu unseren Aufgaben zählen sowohl der Aufbau und die Weiterentwicklung einer leistungsfähigen Multicloud-Umgebung als auch die Integration der Lösungen in die Gesamtarchitektur von IT.Sie planen Multicloud-Architekturen und berücksichtigen dabei Sicherheitslösungen, Kosten- und Risikobetrachtungen.Sie erstellen und optimieren Betriebskonzepte für Projekte im Rahmen der Digitalisierung der Landesverwaltung und übernehmen deren Planung und Umsetzung.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik oder Physik oder in einem Studiengang mit IT-BezugAlternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der ITMindestens 3-jährige praktische Erfahrung in mindestens einem der nachstehenden Bereiche: Nutzung von Public Clouds (z. B. IONOS, AWS, Azure, GCP)Betrieb von Rechenzentren oder Netzwerken (inkl. technischem Fachwissen)Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Für die Funktion in der EG13 TV-L bringen Sie zudem praktische Erfahrung in einem der folgenden Bereiche mit:Zusammenarbeit mit Bund, Ländern und Kommunen zu Themen wie normativen Vorgaben und SicherheitsanforderungenDurchführung und/oder Begleitung von Audits im Bereich der Compliance und Qualitätssicherung Wünschenswert ist zudem:Erfahrung in der Anwendung von Enterprise Architektur Frameworks, insbesondere TOGAFIhre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit VeränderungenGut darin, Zusammenhänge zu erfassenStrukturierte ArbeitsweiseIhre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.Was reizt Sie an der Aufgabe, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland mitzugestalten?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.