Mitwirkung an Erneuerungs- und Zielnetzplanungen (Energie- und Trinkwasserversorgung) Weiterentwicklung des strategischen Asset Managements (Sicherstellung einer spartenübergreifenden, ganzheitlichen Planung) Entwicklung, Realisierung und Steuerung innovativer Projekte, künftiger Schwerpunkt auf Digitalisierung (z. B. bereits erfolgreich umgesetzt: Pufferspeicher am Biomasseheizkraftwerk, Aufbau von Ladeinfrastruktur, Carsharing-Angebote und Netzanschlussportal) Technisches Controlling: Erstellung von fundierten Analysen bzw. Auswertungen und Entwicklung von Kennzahlensystemen zur strategischen Netzbewirtschaftung Unterstützung der Fachbereiche bei der Instandhaltungsplanung, der Umsetzung von Norm- und Gesetzesänderungen sowie bei planerischen Aufgaben Optimierung und Standardisierung von Prozessen Technisches Sicherheitsmanagement (TSM): Pflege und Weiterentwicklung des Betriebs- und Organisationshandbuchs (BOH) Abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und im Projektmanagement Interesse an energiewirtschaftlichen und innovativen Themen Relevante Normen und Vorschriften wie DVGW, VDE oder AGFW sind Ihnen bekannt Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Erfahrungen in den Bereichen GIS und Netzberechnung sind von Vorteil Eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsstil Teamfähigkeit Strukturiertheit und Lösungsorientierung Gültiger Führerschein der Klasse B Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Bezahlung nach Tarif (TV-V) mit „Weihnachtsgeld“ Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell: Montag bis Freitag zwischen 6 und 19 Uhr) Mitarbeitertarife Energie und Wasser (nach der Probezeit) Betriebliche Altersversorgung (BVK Zusatzversorgung) Vermögenswirksame Leistungen (nach der Probezeit) Betriebliches Gesundheitsmanagement