Psychologin/Psychologe (m/w/d) Schwerpunkt Testpsychologie
Medizin trifft Gesellschaft – Sozialmedizin bei der DRV Westfalen entdecken
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Westfalen, sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das als Regionalträger mehr als 4 Millionen Versicherte in den Bereichen Rente und Rehabilitation betreut. Als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung unterhält die Deutsche Rentenversicherung Westfalen neben der Hauptverwaltung in Münster fünf eigene Rehabilitationskliniken sowie zahlreiche Beratungs- und Begutachtungsstellen. Für unsere Ärztliche Begutachtungsstelle in Gelsenkirchen suchen wir zur Verstärkung des Teams eine Psychologin / einen Psychologen (m/w/d) mit Schwerpunkt Testpsychologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Vollzeit oder Teilzeit
39 Stunden/Woche bei Vollzeit
Home-Office z. T. möglich
Zusatzleistungen
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Master- oder Diplomabschluss in Psychologie
eine begonnene oder abgeschlossene neuropsychologische oder psychotherapeutische Ausbildung ist von Vorteil
Im Rahmen der Anträge auf Erwerbsminderungsrenten und Teilhabeleistungen führen Sie nach einer umfassenden Einarbeitung testpsychologische Untersuchungen im Rahmen der sozialmedizinischen psychiatrischen / neurologischen Sachaufklärung durch.
Dazu gehören die Planung des testpsychologischen Untersuchungsgangs sowie die Verhaltensbeobachtung und die anschließende Auswertung mit Interpretation.
Proaktiv beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung der testpsychologischen Untersuchungsverfahren.
SICHERHEIT: Bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen erwartet Sie ein krisensicherer Job im öffentlichen Dienst. In der Regel bieten wir unbefristete Beschäftigungen an, sodass Sie mit uns langfristig und sicher planen können.
FLEXIBLE ARBEITSZEITEN: Flexibles Arbeiten ist bei uns selbstverständlich, neben einem großzügigen Gleitzeitrahmen ist auch hybride Arbeit aus dem Homeoffice möglich.
VIELFÄLTIGE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN: Lebenslanges Lernen hat bei uns einen hohen Stellenwert, daher bieten wir nicht nur Programme zur beruflichen Weiterentwicklung, sondern auch Angebote, die Ihre persönliche Entwicklung fördern.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetzes – LGG) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich erwünscht.