Ausbildung zum Handelsfachwirt
Als Ausbildung zum Handelsfachwirt vereint Theorie und Praxis. Du lernst vom Tagesgeschäft im Einzelhandel über Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen bis hin zu Marketing, Logistik und Vertrieb.
* Du planst und organisierst den Abverkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du steuerst Geschäftsprozesse
Voraussetzungen
Um erfolgreich zu sein, benötigst du:
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
Deine Vorteile bei uns
Wir bieten dir:
* Krisensicheren Arbeitsplatz
* 37,5-Stunden-Woche und 36 Tage Urlaub
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Mitarbeiterrabatte
* Fahrtkostenübernahme
* Einarbeitung
* Arbeitszeiterfassung
* Lange Personalplanung
* Interne Kommunikation
* Zugang zur Marktleitung
* Persönliche Unterstützung
* Schulungen und Veranstaltungen
* Hohe Übernahmechance
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt der 'Ausbilderschein' als dritte Qualifizierung.