Technischer Schulungstrainer
Berufsbildende Einrichtungen suchen regelmäßig spezielle Trainer, um die Mitarbeiter auszubilden. Diese Ausbildung hat das Ziel, dass der Techniker oder der Betriebsleiter nach Abschluss dieses Kurses die notwendigen Fachkenntnisse besitzt, um die technische Ausrüstung sicher zu bedienen.
Als Berufsgruppe werden Höhenzugangs- und Hebetechniker auch als Arbeitssicherheitsbeauftragte bezeichnet. Der Höhenzugangstechniker verfügt über einen technischen Hintergrund in Form eines Lehrlingsausbildungsvertrags mit fachlichen Prüfungen oder einer Bachelor-Graduierung (FH-Bachelor).
Verantwortlichkeiten
* Unterricht von Personen auf dem Gebiet der technischen Schule für Höhenzugänge und Hebetechnik.
* Schulungsvorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung der Lehrinhalte.
* Erstellung und Pflege des digitalen Schulungsportals sowie Bearbeitung von Schulungsnebenleistungen.
Voraussetzungen
* Erfüllt er die Voraussetzungen eines Technikers, Arbeitsbühnen oder Baumaschinen, gern auch mit Berufsabschluss im Bereich Training.
* Mehrjährige Erfahrung in diesem Feld.
* Das Verkaufstalent und Motivation zum Erreichen der Ziele.
Attraktive Entlohnung
Wir bieten eine attraktive Vergütung mit einem Bonus-System und Sondergratifikationen an.