Stellenausschreibung
Fachbereich Technische Betriebswirtschaft am Standort Hagen
-----------------------------------
Wir bieten an unseren Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 69 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Diese können auch berufsbegleitend absolviert werden. Darüber hinaus können die Studiengänge zusammen mit unseren Bildungspartnern an weiteren Standorten belegt werden. Unsere Fachhochschule gehört zu den größten in NRW, wir haben ca. 10.500 Studierende.
Exzellente Lehre in einer persönlichen Arbeitsatmosphäre und mit überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen.
Die Forschung und Entwicklung sind uns wichtig. Sie sind regional, überregional und international ausgerichtet.
In der Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.
-----------------------------------
Aufgaben und Herausforderungen
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in (m/w/d) unterstützen Sie bei den Lehrveranstaltungen im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Mitarbeit an Projekten sowie bei Forschungsanträgen und der Einwerbung von Drittmitteln fachlich zu entfalten und eigene Forschungsinteressen einzubringen.
-----------------------------------
Qualifikationen und Voraussetzungen
* Erworbenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik
* Begeisterung und Begeisterungsfähigkeit im alltäglichen Lehralltag mit Studierenden und Teammitgliedern
* Keine Angst vor unbekanntem Terrain und die Fähigkeit, sich selbstständig einzuarbeiten und Lösungsansätze zu entwickeln
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Zusammenhänge schnell zu begreifen und kondensiert aufzubereiten
* Gutes Vorwissen im Themenfeld Software Engineering sowie in der Programmierung in Java
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Wünschenswert sind erste Erfahrungen mit der Administration von Server-Hardware und/oder -Software
-----------------------------------
Vertragsbedingungen
Das Teilzeitarbeitsverhältnis im Umfang von 50 % wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet. Die Befristung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Dauer von bis zu zwei Jahren.
Wenn die Beschäftigung der eigenen Qualifizierung dient, z.B. im Rahmen eines berufsbegleitenden Masterstudiums, kann dies als Grundlage dienen.
Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.
-----------------------------------
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen oder Notenübersicht über relevante Qualifikationen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Henning Femmer.
Wir ermuntern besonders Frauen dazu, sich zu bewerben und garantieren Ihnen eine bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Weiterhin erwarten wir auch geeignete Schwerbehinderte und Gleichgestellte.