Das garantieren wir Ihnen:
* Stundenlohn: Überdurchschnittliche Vergütung
* Flexible Arbeitszeitmodelle: 30–40 Stunden pro Woche
* Mitarbeit in einem innovativen technischen Umfeld
* Moderne Prüftechnik und spannende Einblicke in zukunftsorientierte Fahrzeugentwicklung
Das sind Ihre Aufgaben:
* Vorbereitung und Umbau von Motoren und Aggregaten an Prüfständen
* Unterstützung beim Aufbau und der Umsetzung von Versuchen im Bereich elektrifizierter Antriebe
Ihre Qualifikation
* Sie haben technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugkomponenten
* Eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Kfz-Mechatroniker*in oder in einem ähnlichen Beruf, ist von Vorteil – aber nicht zwingend erforderlich
* Sie bringen handwerkliches Geschick mit und arbeiten gerne praxisnah
* Sie sind zuverlässig, sorgfältig und arbeiten gerne im Team
* Flexibilität für Schichteinsätze im 2- oder 3-Schichtsystem ist wünschenswert
Mit WhatsApp bewerben