\\\\\\\\\\\\\\\\\
\\\\\\\\\\\\\\\\\\[b]Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik[/b]
Das Studium Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik umfasst eine Vielzahl von Themen, die sich mit den Grundlagen der psychologischen und pädagogischen Wissenschaften beschäftigen. Im Laufe des Studiums erwerben Sie ein umfassendes Fachwissen, das Ihnen hilft, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen.\\\\\\\\\\\\\\\\\
Für wen ist das Studium geeignet?
Das Studium ist für Personen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen geeignet, die sich auf eine beratende Tätigkeit spezialisieren möchten. Insbesondere sind folgende Berufsgruppen angesprochen:\\\\\\\\\\\\\\\\\
* Krankenschwestern/Krankenpfleger
* Ausbildungsstellen in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen
* Pflegedienste und ambulante Pflege
Ihre Zukunftsperspektiven \\\\\\\\\\\\\\\\\
Das Studium qualifiziert Sie für verschiedene Aufgaben im Bereich der Gesundheitsförderung und -prävention, wie zum Beispiel:
\\\\\\\\\\\\\\\\\
* Kommunikation und Beratung bei gesundheitlichen Problemen
* Entwicklung von Präventionsprogrammen und -maßnahmen
* Case Management und Fallarbeit
Berufliche Anforderungen
\\\\\\\\\\\\\\\\\
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
* aktuelle Berufstätigkeit oder betriebliche Ausbildung