Aufgaben
* Leitung des Sachgebietes “Auskunft und Auswertung” mit aktuell 4 Mitarbeitenden in der Katasterauskunft und im Katasterarchiv
* Wahrnehmung der Führungsaufgaben inklusive der Fach- und Dienstaufsicht
* Einsatz der zugeteilten Dienstkräfte und Arbeitsmittel
* Steuerung der sach- und zeitgerechten Aufgabenerfüllung
* Entwicklung neuer, optimierter Arbeitsabläufe
* Verantwortliche Erstellung des Katasterjahresberichts für die Aufsichtsbehörde
* Verantwortliche Führung der Geschäftsbücher des Sachgebiets
* Erstellen von Bescheinigungen (z. B. Identitätsbescheinigung, Unbedenklichkeitsbescheinigung)
* Weiterentwicklung und Fortführung des digitalen Katasterarchivs, inkl. Fachadministration
* Überwachung der Gebäudeeinmessungspflicht
* Überwachung der Übereinstimmung von Liegenschaftskataster und Grundbuch
* Katasterrechtliche Kundenberatung und Erteilung von Auskünften in Fällen von besonderer Schwierigkeit
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Vermessungswesen oder Geoinformatik (Dipl.-Ing. FH oder Bachelor of Engineering/Science), ggf. Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1, Einstiegsamt des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes NRW
* Erfahrung sowie tiefgreifende rechtliche, fachliche und technische Kenntnisse im Bereich Liegenschaftskataster (insbesondere Katasterarchivierung) und Grundbuch
* Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1
* Fähigkeit zur offenen Kommunikation und Verhandlungsgeschick
* Ausgeprägte Sozialkompetenz
* Zielorientiertes, kooperatives Führungsverhalten
* Ausgeprägte Kundenorientierung
* Interkulturelle Kompetenz
Gehaltsangaben
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Stadtverwaltung Solingen:
4.295–6.712 € brutto monatlich
Benefits
* Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
* Zusatzrente gemäß TVÖD
* Versicherungsvergünstigungen
* Faire Vergütung
* Betriebliche Kita-Plätze
* Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
* Gleitende Arbeitszeiten
* 30 Urlaubstage
* Firmenticket
* Gute Erreichbarkeit
* Teilzeit möglich
* Mobiles Arbeiten möglich
Klingenstadt Solingen
Arbeiten bei der Stadtverwaltung
Mit mehr als 3.200 Beschäftigten, die sich auf über 300 Teams in mehr als 30 Stadtdiensten verteilen ist der Stadtkonzern Solingen die größte Arbeitgeberin vor Ort. Über 100 verschiedene Berufe werden bei uns jeden Tag ausgeübt. In ca. 30 davon bieten wir sogar eine Ausbildung oder ein duales Studium an.
Unsere Kolleginnen und Kollegen sind so bunt wie das Leben selbst. Sie sprechen über 40 Sprachen, haben den unterschiedlichsten Background und finden jeden Tag bei uns ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung, einem gemeinsamen Teamverständnis und dem Gedanken geprägt ist, dass wir zusammen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Solingen da sind.
Als Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion setzt sich die Klingenstadt Solingen intensiv dafür ein, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen und Familie und Beruf nicht nur gut, sondern so perfekt wie möglich miteinander vereinbaren können.