Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Die Klinik für Innere Medizin der Ammerland-Klinik gliedert sich in die Abteilung für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin sowie die Abteilung für Kardiologie und Intensivmedizin mit gemeinsamen Dienstplänen und verbindlichen Rotationsplänen der Assistenzärzte*. Die Medizinische Klinik belegt durchschnittlich über 120 Betten, in denen pro Jahr über 7.000 Patienten* behandelt werden. Es werden Patienten* aus allen Bereichen der Inneren Medizin mit allgemein-internistischem, gastroenterologischem, hämatologisch-onkologischem und kardiologischem Schwerpunkt behandelt. Das Team arbeitet eng mit der Klinik für Innere Medizin des Bundeswehrkrankenhauses Westerstede (Schwerpunkte Pneumologie, Diabetologie und Rheumatologie) zusammen.
Das interdisziplinäre Notfallzentrum der Ammerland-Klinik ist die größte Notaufnahme im Weser-Ems-Gebiet mit ca. 40.000 Patientenkontakten pro Jahr. Der Rettungsdienst Ammerland ist an der Ammerland-Klinik in Westerstede stationiert. Auf dem Krankenhausgelände befinden sich ein Dialysezentrum unter privater Leitung sowie ein Institut für Strahlentherapie.
Unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin und unsere Klinik für Kardiologie suchen gemeinsam zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Assistenzarzt* zur Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin
mit Option zum Erwerb zur Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie bzw. Kardiologie
* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
APCT1_DE