Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.Übersetzung und beidseitige Weiterleitung von anonymen Briefe. Auf Wunsch bereiten die Mitarbeiter:innen der Abteilung außerdem ein späteres persönliches Kennenlernen zwischen Spender:in und Patient:in vor. Für unsere Abteilung Spender-Patienten Kontakte in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für 16-20 Stunden/Woche und befristet, einen Werkstudenten für die Sachbearbeitung (m/w/d).
Nachgespräch mit Spender:innen nach erfolgter Spende Anfragen zum Gesundheitszustand der Patient:innen und nachfolgende Information der Spender:innen Briefweiterleitung, ggf. mit Übersetzung (Deutsch/Englisch) Austausch persönlicher Kontaktdaten zwischen Spender:innen und Patient:innen nach den geltenden Anonymitätsregeln Allgemeine Bürotätigkeiten
Eingeschriebener Student (m/w/d) Kontakt- und Kommunikationsstärke sowie Empathie und Einfühlungsvermögen für Spender:innen und Patient:innen Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute MS Office-Kenntnisse Freude an Zusammenarbeit im Team
Eine faire Vergütung Eine sinnhafte Tätigkeit, die Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits