Unser Werkstatt für unterstützende und pflegerische Angebote
Aufgaben und Verantwortungsbereich
* Sie arbeiten in unseren verschiedenen Programmen, d.h. sowohl im stationären Wohnhaus als auch in der ambulanten Betreuung.
* Sie übernehmen 6-8 Wochenenddienste im Jahr mit entsprechenden Zulagen.
* Sie gestalten den diakonischen Auftrag mit.
Anforderungen und Qualifikationen
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege oder Altenhilfe bzw. ein Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik.
Leistungen und Vorteile
* Bereitschaft eines engagierten Teams vor Ort mit der Möglichkeit zum Austausch und Supervision.
* Frühzeitige und langfristige Dienst- und Urlaubsplanung.
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
* Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Benefits wie das JobRad, Kinderbetreuungszuschuss usw.