Leitung einer Einheitlichen Liegenschaftsabteilung
Führung, Steuerung und Verantwortung
Die Leitung einer Einheitlichen Liegenschaftsabteilung erfordert die Fähigkeit, fachliche und personelle Leitungs- und Steuerungsaufgaben zu wahrnehmen. Dies umfasst die Motivation von Teams zur Entwicklung innovativer und effizienter Lösungen sowie die Übernahme von Verantwortung. Arbeitsziele werden vereinbart, Aufgaben koordiniert und der Personaleinsatz geplant.
Unterstützung mit Expertise
Als Unterstützung der Hauptstellenleitung sowie als Schnittstelle zur Zentralen Facility Management und den weiteren Sparten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist Kommunikation eine Schlüsselkompetenz. Ein effizientes Wissensmanagement ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung.
Verhandlung und Kooperation
Die Durchführung von Verhandlungen in wichtigen Fällen mit unseren Kunden und Partnern sowie die Gewährleistung einer vertrauenswürdigen Ansprache für die Leitungsebene des Nutzers sind weitere wichtige Aufgaben.
Sicherung zukünftiger Möglichkeiten
Die Verwaltung von Liegenschaften der Bundeswehr und gewerblich genutzten Liegenschaften in Sachsen und Thüringen wird gemeinsam mit dem Team wahrgenommen. Die Instandhaltung und Instandsetzung aller Gebäude auf diesen Liegenschaften wird sichergestellt, wobei auch die Umsetzung klimapolitischer Ziele der Bundesregierung im Auge behalten wird.