IT-Anwendungsbetreuer:in P&I Loga3 (m/w/d)
IT-Anwendungsbetreuer:in P&I Loga3 (m/w/d)
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 11 LBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) | unbefristet | ab sofort
Wir, der städtische Eigenbetrieb Kommunale Datenzentrale Mainz (KDZ), betreiben für die Stadt Mainz und alle kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz ein professionelles öffentlich-rechtliches Rechenzentrum, das vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) gemäß den Anforderungen der ISO27001 auf der Basis von IT-Grundschutz zertifiziert wurde. Damit unterstützen wir nachhaltig den Digitalisierungsprozess in der Verwaltung. Als IT-Anwendungsbetreuer:in im Bereich Personalabrechnungs- und -managementverfahren P&I Loga3 arbeiten Sie in einem Team mit fünf weiteren Kolleg:innen.
Betreuung und Administration des Personalabrechnungs- und -managementsystems P&I LOGA für die Stadtverwaltung Mainz und kommunale Kunden in Rheinland-Pfalz:
Einrichtung von Zutrittssystemen sowie Zeiterfassterminals mit Unterstützung des Herstellers
Fehleranalyse und -dokumentation, Benutzermanagement
Mitarbeit in IT-Projekten
Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
~ Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
~ Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
~ Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
~ Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
~ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
~30 Tage Urlaub
~ Jahressonderzahlung
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, jeweils mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren oder der Bereitschaft zur Teilnahme an einem arbeitgeberfinanzierten Trainee-Programm
abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder Wirtschaftsinformatik
abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder in einem vergleichbaren IT-Beruf mit qualifizierter Weiterbildung in den genannten Aufgabenbereichen oder Bereitschaft zur Teilnahme an einem arbeitgeberfinanzierten Trainee-Programm
abgeschlossene Berufsausbildung als Industriekauffrau/-kaufmann oder Personaldienstleistungskauffrau/-kaufmann mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im HR-Bereich, jeweils mit der Bereitschaft zur Teilnahme an einem arbeitgeberfinanzierten Trainee-Programm
Erweiterte Kenntnisse in den Standard-Arbeitsplatzanwendungen, insbesondere MS-Excel und gutes Verständnis für EDV-technische Zusammenhänge
Kenntnisse und Erfahrungen in der Fachadministration einer HR-Software, idealerweise P&I LOGA3
PKW-Führerschein Klasse B
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Entgeltgruppe 10 TVöD (vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen)
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.