Sie bringen mit
 * Staatliche Anerkennung als heilpädagogische Fachkraft
 * Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Elementarbereich wünschenswert
 * Erfahrung im Themenbereich Eingliederungshilfe, Berichtswesen, Zusammenarbeit mit Institutionen und der heilpädagogischen Förderung von Kindern und Begleitung von Familien wünschenswert
 * Bedürfnis- und individualitätsorientierte pädagogische Haltung
 * Erfahrung und Kenntnisse mit dem Thema „Partizipation“ sowie Beteiligungsformen von Kindern wünschenswert
 * Verständnis zum Bildungsauftrag und den AWO-Kinderrechten
 * Bereitschaft zu eigenständigem und teamorientiertem Arbeiten sowie zur (Selbst-) Reflexion
 * Bereitschaft zur konstruktiven Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen und politischen Themen aus dem Fachbereich
 * Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Öffnungszeit en
Wir bieten Ihnen
 * ein familienfreundliches Unternehmen (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel)
 * attraktives Gehalt (hauseigener Tarifvertrag)
 Eingruppierung: S 8b SuE Kita - Heilerziehungspfleger*in - zusätzlich eine Zulage für die heilpädagogische Qualifikation und Tätigkeit in Höhe von 4,5 % vom monatlichen Entgelt
 Unseren Tarifvertrag sowie die Entgelttabellen finden Sie unter:
 * 30 Tage Urlaub zzgl. 2 Regenerationstage pro Jahr
 * Jahressonderzahlung
 * Betriebliche Altersversorgung
 * flexible Arbeitszeiten
 * individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
 * teamorientiertes Arbeiten
 * Unterstützung bei der Suche nach einem Kita-Platz
 * eine an den AWO Werten orientierte Verbands- und Unternehmenskultur
 * Vergünstigtes Deutschlandticket und Jobrad
 * Hohe Arbeitsplatzsicherheit
 * Corporate Benefits
 * Urban Sports
Die Identifikation mit den Leitsätzen ( Leitbild - AWO Landesverband Hamburg (awo-hamburg.de) und den Grundwerten der AWO ist Voraussetzung für die Einstellung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter: