Umfang: 30 h wtl. im Wechsel Befristung: für die Dauer der Krankheitsvertretung Vergütung: EG 2 TVöD
Beginn: ab sofort
Die Verbandsgemeinde Vordereifel sucht für die in ihrer Trägerschaft stehende Kindertagesstätte Monreal ab sofort eine
Aushilfe als Hauswirtschaftskraft (Küche) (m/w/d) 30,0 h wtl. im Wechsel
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
die für die Dauer der Krankheitsvertretung die Hauswirtschaftskraft der Kindertagesstätte Monreal vertritt.
Seit Einführung der Ganztagsbetreuung wird den Kindern montags bis freitags warmes Mittagessen mit frischer saisonaler Mischkost angeboten.
Schwerpunkt ist die Zubereitung des Mittagessens. Die Tätigkeit beinhaltet weiterhin den Einkauf der erforderlichen Lebensmittel sowie die Dokumentation gemäß Lebensmittelhygieneverordnung.
Die Arbeitszeit gestaltet sich wie folgt:
Montag: 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch: 09: Uhr
Donnerstag, Freitag: 09:00 - 15:00 Uhr.
Die Beschäftigung erfolgt im wöchentlichen Wechsel (30 St./Arbeitswoche), d.h. der Einsatz erfolgt alle 2 Wochen für 30 Stunden.
Bei dem Beschäftigungsverhältnis handelt es sich um eine sog. "Geringfügige Beschäftigung" - kurzfristige Beschäftigung (Minijob).
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).
Persönliche Anforderungen:
* hauswirtschaftliche Fähigkeiten
* Zubereitung von ausgewogenen Speisen
* Zuverlässigkeit
* Taamfähigkeit
* Führerschein Klasse B sowie eigener Pkw
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens an:
Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel
Zentrale Dienste
Kelberger Straße 26
56727 Mayen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
> Referenz-Nr.:
W > Bewerbungsfrist: bis
Bei Online-Bewerbungen senden Sie bitte die Bewerbungsbestandteile im PDF-Format über unser Online-Formular mit dem Button "Online-Bewerbung"
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Kita-Leitung, Frau Scheffler, (Tel.: 02651/71936) oder Frau Wicha von der Personalverwaltung (Tel.: 02651/ gerne zur Verfügung.