Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Fachinformatiker*in netzwerkadministration

Cottbus
Fraunhofer-Gesellschaft
Fachinformatiker
Inserat online seit: 18 Juli
Beschreibung

Was Sie bei uns tun

* Administration und kontinuierliche Optimierung standortübergreifender Netzwerkinfrastrukturen
* Betreuung und Wartung zentraler Sicherheits- und Netzwerksysteme, insbesondere Firewall-, IPAM- und ENS-Lösungen
* Planung und Koordination des Ausbaus aktiver und passiver Netzwerktechnik (LAN/WLAN) im Rahmen von Neu- und Umbaumaßnahmen
* Umsetzung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherstellung eines stabilen Betriebs durch geeignete Monitoring-Werkzeuge
* Analyse und Behebung von Störungen im Rahmen des 2nd-Level-Supports
* Konzeption, Implementierung und Konfiguration neuer IT-Lösungen einschließlich technischer Dokumentation
* Je nach fachlichem Interesse und Bedarf: Übernahme weiterführender Verantwortlichkeiten im 2nd-Level-Support sowie IT-bezogene Unterstützung wissenschaftlicher Fachabteilungen



Was Sie mitbringen

* Ein Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Informatik, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit oder in einer vergleichbaren Fachrichtung – alternativ eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker*in für Systemintegration, IT-Systemelektroniker*in) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
* Fundierte Kenntnisse in der Netzwerkadministration sowie in gängigen Netzwerktechnologien (z. B. Routing, Switching, VLAN, VPN)
* Praxiserprobter Umgang mit Firewall- und IT-Sicherheitstechnologien
* Sicheres Auftreten und geduldige Kommunikation bei der Unterstützung von Wissenschaftler*innen und internen Teams
* Hohes Maß an Eigenverantwortung, strukturierter Arbeitsweise und die Bereitschaft, die Weiterentwicklung der IT-Landschaft aktiv mitzugestalten
* Teamorientierung und Bereitschaft zur standortübergreifenden Zusammenarbeit
* Wünschenswert sind einschlägige Zertifikate (z. B. Cisco, Unifi), jedoch keine Voraussetzung



Was Sie erwarten können

* Sie arbeiten mit motivierten Menschen zusammen, die sich durch ihre interdisziplinäre und standortübergreifende Zusammenarbeit gegenseitig inspirieren.
* Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie und bieten Ihnen nützliche Qualifizierungsangebote (intern sowie extern).
* Wir bieten eine moderne Infrastruktur mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial und der Möglichkeit zur Selbstgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs sowie zum Einbringen eigener Ideen.
* Flexible Arbeitszeiten werden bei uns großgeschrieben, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen.
* In unserer Einrichtung bieten wir ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
* Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (pme Familienservice).
* Bei uns ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
* Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub (an Heiligabend und Silvester bekommen Sie von uns jeweils einen zusätzlichen Urlaubstag), 39 Stunden/Woche (Vollzeit), Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern, kostenlose Parkplätze sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket-Jobticket.



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum fachinformatiker (w/m/d) systemintegration 2026
Cottbus
Ausbildung
Allgeier IT
Fachinformatiker
Ähnliches Angebot
Ausbildung fachinformatiker für digitale vernetzung (w/m/d)
Cottbus
Ausbildung
Holst und Kröger GbR
Fachinformatiker
Ähnliches Angebot
Fachinformatiker*in netzwerkadministration (cottbus, de, 03046)
Cottbus
Fraunhofer-Gesellschaft
Fachinformatiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Cottbus
IT Jobs in Cottbus
Jobs Cottbus
Jobs Cottbus (Kreis)
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Fachinformatiker Jobs > Fachinformatiker Jobs in Cottbus > Fachinformatiker*in Netzwerkadministration

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern