Digitale Entwicklung bei der Stadt Bad Segeberg
Bei der Stadt Bad Segeberg erwartet Sie eine Vielzahl von Herausforderungen und Aufgaben in einem breiten Spektrum von Fachgebieten. Als Digitalisierungsbeauftragter unterstützen Sie die städtische Verwaltung bei der Weiterentwicklung ihrer Digitalstrategie.
Als zentraler Ansprechpartner für digitale Verwaltungsprozesse sind Sie verantwortlich für die Planung, Koordinierung und Umsetzung von digitalen Projekten. Dazu gehören die Analyse von Bedarf und Potential sowie die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wie OZG und E-Governmentgesetz.
Ihre Fähigkeiten:
* Befähigung zur 2. Laufbahngruppe 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossener Angestelltenprüfung II oder
* Abgeschlossenes Studium in den Studienrichtungen öffentliche Verwaltung, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement, Kommunikations- oder Informationstechnologie, Informationsmanagement, eGovernment, Digital Business oder Projekt-/Prozessmanagement oder ein vergleichbares Studium oder
* Zertifizierte*r Digitalisierungsbeauftragte*r
* Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Wir bieten Ihnen:
* Bezahlung nach dem TVöD
* Leistung der VBL-Zusätzlichen betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst
* Eine Jahressonderzahlung
* Zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
* 30 Tage Jahresurlaub
* Heiligabend und Silvester frei
* Homeoffice
* Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
* Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr
* JobRad
* Corporate Benefits
Unser Team bietet Ihnen eine vielfältige und anspruchsvolle Aufgabenstellung in einer dynamischen Umgebung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!