Ihre Aufgaben
1. Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen
2. Integrierte Entwurfs- und Detailarbeit über verschiedene Fachbereiche hinweg (mechanisch, elektrisch, thermisch)
3. Simulation und Analyse von Schaltungskomponenten und Schnittstellen (inklusive Sensorik, Regelsysteme, Mechatronik)
4. Aufbau und Leitung von Prüfstandprojekten für umfassende Testverfahren
5. Durchführung strukturierter Versuchsreihen zur Validierung und Weiterentwicklung
6. Kreative Konzeptfindung und eigenständige Konstruktion im Bereich Automotive-Antriebstechnik
7. Erstellung präziser Lastenhefte, Ableitungen von Zeichnungen und Zusammenstellungen von Stücklisten
8. Technische Abstimmung mit Kunden und Lieferanten zur Sicherstellung der Anforderungserfüllung
9. Präsentation der Entwicklungsfortschritte und Ergebnisse in internen Teammeetings
Ihre Qualifikationen
10. Ingenieur mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik oder verwandter Fachrichtung
11. Von Vorteil sind erste Erfahrungen in Konstruktion und Entwicklung von Antriebssystemen sowie fundierte Kenntnisse in Fahrzeug- und Motorentechnik
12. Umfassende Expertise in CAD-Software wie Creo Parametric (Pro/E), CATIA V5 oder NX
13. Gutes Verständnis für Form- und Lagetoleranzen ist von Nutzen
Ihre Vorteile
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!