Ausbildung im Labor
">
Als Chemikant/in sind Sie für die Entwicklung neuer Produkte und ihre Sicherheitsprüfung verantwortlich. Dazu gehört die Herstellung von chemischen Erzeugnissen, die Verwaltung und Wartung der Produktionsanlagen sowie das Steuern der Herstellungsprozesse.
Neben den technischen Aspekten spielen auch kommunikative Fähigkeiten eine wichtige Rolle: Als Teil des Teams müssen Sie Ihre Ergebnisse präsentieren und mit Kollegen zusammenarbeiten. Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein hohes Maß an Konzentration und Aufmerksamkeit.
Die Ausbildung zum Chemikanten/Chemikantin umfasst neben der praktischen Erfahrung auch theoretisches Wissen in der Berufsschule. Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen eine attraktive Vergütung und diverse Sonderzahlungen gemäß Manteltarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie.
Das ist kein Job wie jeder andere! Wir legen Wert auf Inklusion und Integration und fördern den Einstieg von Menschen mit Behinderungen.
* Prozesstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Verfahrenstechnologie
* Steuern und Kontrollieren von Produktionsvorgängen
* Anwenden und Auswerten von Analysen
* Instandhalten von Prozessanlagen
* Weitere Schwerpunkte gemäß Ausbildungsrahmenplan der IHK
Qualifikationen
Um erfolgreich zu sein, sollten Sie:
* einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife haben
* eine hohe Leistungsbereitschaft zeigen
* aufgeschlossen und flexibel sein
* Besitzt gute Deutsch-, Englisch- und Computerkenntnisse
* Freude am Lernen und an Teamarbeit haben
Vorteile
Bei uns erwarten Sie:
* eine attraktive Vergütung und diverse Sonderzahlungen
* vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Förderung
* Spezielle Onboarding-Maßnahmen zur leichteren Eingewöhnung
* Gesundheits- und Fitnessangebote, JobRad Leasing und bezuschusstes Essen in unserem Betriebsrestaurant
* kostenlose Kontaktlinsen für Ihren Eigenbedarf
Sie möchten Ihre Karriere vorantreiben und sich auf neue Herausforderungen einlassen? Dann bewerben Sie sich jetzt online bei uns!