Die Stelle im Überblick
1. Einsatz im neurologisch-psychiatrischen Schlaflabor mit 4 Messplätzen am Campus Benjamin Franklin
2. Einsatz in Spätdiensten (18-23 Uhr) sowie Nachtdiensten (23-8 Uhr) zwischen Montag und Freitag
3. Versorgung von 2-4 stationären Patienten im Schlaflabor
4. Im Spätdienst Anlegen der Messtechnik (Polysomnographie)
5. Im Nachtdienst vorrangig Monitoring der Ereignisse in der Messnacht sowie ggf. Unterstützung der Patienten
Danach suchen wir
6. Studierende der Medizin oder Psychologie/verwandter Felder mit Interessen an einem vielfältigem Arbeitsplatz mit patientennahen und technischen Tätigkeiten im Schlaflabor
7. Bereitschaft und Fähigkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
8. Psychische und physische Belastbarkeit für den Einsatz in Spät- und Nachtdiensten
9. Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
10. Hohes Maß an sozialen Kompetenzen bei der Betreuung von Patient:innen mit neurologisch-psychiatrischen Erkrankungen
Das bringt die Charité mit
11. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
12. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
13. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
14. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
15. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
16. Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
17. Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - finden Sie weitere Informationen