Der Aufgabenbereich umfasst die Sicherung von Arbeits- und Unfallstellen, die Erledigung von Verkehrs- und Schadensmeldungen sowie die Aufstellung von Verkehrsschildern.
Hauptaufgaben:
* Sicherung von Arbeits- und Unfallstellen
* Erledigung von Verkehrs- und Schadensmeldungen
* Aufstellung von Verkehrsschildern
* Kadaverbeseitigung
* Reinigung von Ampelanlagen und Verkehrszeichen
* Absperrmaßnahmen bei Veranstaltungen (Umzüge, Demonstrationen, Schützen- und Volksfeste)
Anforderungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter*in, Asphaltbauer*in oder in einem metallverarbeitenden Beruf
* Initiative, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
* Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im öffentlichen Straßenraum
* Hohe körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
* Uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse C1E oder der Klasse B, dann verbunden mit der Bereitschaft, die Fahrerlaubnis der Klasse C1E zu erwerben
* Ganzjähriges Arbeiten in einem Schichtbetrieb
Besonders Geeignet für:
* Personen mit Initiativreichtum und Engagementsuche
* Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz