Firmenprofil: Unser Partner mit Sitz in Mulheim an der Ruhr ist ein national und international agierendes Unternehmen. Jetzt sind wir auf der Suche nach motivierten Studierenden im Bereich Gesundheitsmanagement fur das Wintersemester 2025. Begleite das Unternehmen auf dem erfolgreichen Weg und gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements mit.
Aufgaben: Im Rahmen deines Dualen Studiums im Gesundheitsmanagement erwartet dich ein vielseitiges Aufgabenspektrum: Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen im Gesundheitsmanagement des Unternehmens Unterstutzung bei der Erstellung von Abrechnungs und Finanzierungsmodellen Teilnahme an Patientenservice Konzepten und der Optimierung von Dienstleistungsangeboten Mitarbeit bei der Digitalisierung und Optimierung von Abrechnungsprozessen Mitwirken bei Projekten zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation
Anforderungen: Unser Partner stellt hohe Anspruche an unsere zukunftigen Studierenden: Du verfugst uber die Allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife Du hast ein ausgepragtes Interesse am Gesundheitsmanagement und an finanzwirtschaftlichen Themen Du arbeitest gerne im Team und bist offen fur neue Herausforderungen Du bist kommunikativ und arbeitest sorgfaltig und strukturiert Du bist zuverlassig und zeichnest dich durch eine hohe Lernbereitschaft aus
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands groste staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengange: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit Management und Soziale Arbeit, Management Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Koln, Leipzig, Munchen, Munster, Nurnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Thorsten Glindemann E Mail: thorsten.glindemann@ibadual