Hauptamtliche erste Beigeordnete / Hauptamtlicher erster Beigeordneter (Bürgermeisterin/Bürgermeister) für den Geschäftsbereich Soziales, Bildung, Jugend, Integration und Sport (m/w/d)28.07.2025 Stadt Trier Trier
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Hauptamtliche erste Beigeordnete / Hauptamtlicher erster Beigeordneter (Bürgermeisterin/Bürgermeister) für den Geschäftsbereich Soziales, Bildung, Jugend, Integration und Sport (m/w/d)
Drucken
Teilen
Trier
Jetzt bewerben
Bitte nutzen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige.
Informationen zur Anzeige:
Hauptamtliche erste Beigeordnete / Hauptamtlicher erster Beigeordneter (Bürgermeisterin/Bürgermeister) für den Geschäftsbereich Soziales, Bildung, Jugend, Integration und Sport (m/w/d)
Trier
Aktualität: 28.07.2025
Anzeigeninhalt:
28.07.2025, Stadt Trier
Trier
Wir suchen zum 14.02.2026
eine Hauptamtliche erste Beigeordnete / einen Hauptamtlichen ersten Beigeordneten (Bürgermeisterin/Bürgermeister) für den Geschäftsbereich Soziales, Bildung, Jugend, Integration und Sport (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Zum Geschäftsbereich der/des ersten Beigeordneten gehören die Bereiche Schulen (Amt für Schulen und Sport), Soziales und Wohnen (Amt für Soziales und Wohnen), Jugend (Jugendamt), Ausländerwesen (Amt für Ausländerfragen, Zentralstelle für Rückführungsfragen) und Arbeit (Jobcenter Trier Stadt) mit ca. 590 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Änderungen in der Geschäftsverteilung bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Interessentinnen/Interessenten mit einem abgeschlossenen einschlägigen Hochschulstudium. Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung. Mehrjährige praktische Erfahrung in einer dem Amt angemessenen hauptamtlichen Verwaltungstätigkeit oder in Verbänden/Institutionen mit inhaltlichen Bezügen zu den Schwerpunkten des Geschäftsbereichs sind von Vorteil. Von der Bewerberin/dem Bewerber wird ein umfassendes Verständnis in sozial/bildungspolitischen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen erwartet.
Zudem wird Engagement, die Fähigkeit, den Geschäftsbereich zukunftsorientiert und konzeptionell zu entwickeln und finanzwirtschaftliche Kenntnisse erwartet. Führungserfahrung, soziale Kompetenz, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen werden als Grundlage für die kooperative, motivierende Führung des Dezernates ebenso vorausgesetzt wie dezernatsbergreifendes Denken und Handeln.
Ihre Vorteile
Die Wahl erfolgt auf die Dauer von 8 Jahren unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit. Die Besoldung richtet sich nach der Kommunal-Besoldungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Danach ist das Amt bei der Einwohnerzahl der Stadt Trier den Besoldungsgruppen B5/B 6 LKomBesVO zugewiesen. Außerdem wird eine steuerfreie Dienstaufwandsentschädigung gezahlt.
Über uns
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
So bewerben Sie sich
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 27.08.2025 (Ausschlussfrist) an den Oberbürgermeister der Stadt Trier, Herrn Wolfram Leibe, - persönlich -, Rathaus, Augustinerhof, 54290 Trier, zu richten.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©