Ausbildungsberuf
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Leidenschaft für Technik, die sich für den Ausbildungsberuf einer Fachkraft für Anlagenmechanik in der Instandhaltung entschieden hat.
* Als Teil unseres Teams wirst du gemeinsam mit Kolleg*innen an der Sicherstellung eines reibungslosen Gasnetzbetriebs arbeiten. Du wirst dabei das notwendige Know-how für die Wartung und Inspektion von Gasleitungen erwerben.
* Mit deiner kreativen Denkfähigkeit und deiner Problemlösungskompetenz sorgst du dafür, dass alle Arbeiten pünktlich abgeschlossen werden und unsere Kund*innen zufrieden sind.
* Deine Ausbildung umfasst die wichtigsten Bereiche des Anlagenmechaniker-Handwerks, wie Metallverarbeitung im Werkstattbereich, Planung und Fertigung von Rohrleitungssystemen sowie die Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Gasleitungen.
Voraussetzungen
* Ein guter Mittlerer Schulabschluss (MSA), eine gute erweiterte Berufsbildungsreife oder ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Abitur, insbesondere in den Fächern Mathe und Physik.
* Deutschkenntnisse auf Level C1 zur Meisterung der Herausforderungen während der Ausbildung.
* Erfüllung aller Voraussetzungen zur Erlangung der Fahrerlaubnis Klasse B zum Ausbildungsbeginn.
Benefits
* 30 Tage Urlaub + 24. und 31. Dezember sind frei außerdem unterstützen wir dich bei der Prüfungsvorbereitung.
* Monatlicher Mittagessen-Zuschuss und Guthaben für vielfältiges Shoppen in gängigen Geschäften (Pluxee-Card).
* Kostenübernahme für ÖPNV-Ticket und Schulbücher.
* Viele Veranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Projektevents, um unseren Arbeitsalltag zu bereichern.
Perspektive
* Die Erfüllung deiner beruflichen Ziele durch eine erfolgreiche Ausbildung als Anlagenmechaniker*in mit der Fachrichtung Instandhaltung ist möglich. Im Bereich Wartung und Inspektion sorgst du dafür, dass das Gasnetz reibungslos funktioniert, die Reparatur und Instandsetzung bei technischen Störungen liegen ebenso in deinem Verantwortungsbereich.
* Zu Beginn nach Abschluss der Ausbildung ca. 42000 € (Brutto/Jahr) abhängig von den Anforderungen der Stelle.
* Durch Weiterbildung fachlich und persönlich qualifizieren: Mitarbeiter*in im Entstörungsdienst, Fachkraft im operativen Betriebsservice, Techniker*in, Technische*r Fachwirt*in, Netzmeister*in oder auch Konstrukteur*in.
Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit sind für uns Prioritäten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!