Digitale Transformation bei einer international führenden Forschungseinrichtung
">
Für unsere neue Position suchen wir eine qualifizierte Person, die in der Fraunhofer-Gesellschaft die Entwicklung und den Betrieb von KI-gestützten Diensten wie Microsoft 365 Copilot verantwortet. Als Mitglied des Teams „B25 Kommunikationsinfrastruktur“ arbeiten Sie eng mit Kolleg*innen zusammen, um die Funktionalität und Integration der Microsoft 365-Dienste zu verbessern.
">
Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Entwicklung und Betreuung der Copilot-Umgebung: Sie entwickeln und betreuen die Microsoft 365 Copilot-Umgebung innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft.
* Zusammenarbeit und Integration: Sie arbeiten eng mit Kolleg*innen aus verschiedenen Teams zusammen, um die Funktionalität und Integration der Microsoft 365-Dienste kontinuierlich zu verbessern.
* Sicherheit und Compliance: Sie implementieren und pflegen Sicherheitsrichtlinien sowie Compliance-Maßnahmen für die Microsoft 365-Anwendungen.
* Support und Schulungen: Sie unterstützen interne Anwender*innen und begleiten Schulungen zu den Funktionen und Best Practices von Microsoft 365 Copilot.
* Projektleitung bei Einführung und Optimierung: Sie übernehmen die Planung und Leitung von Projekten zur Einführung und Optimierung der Microsoft 365 Copilot-Services.
* Erweiterung von Microsoft Copilot durch eigene Agents: Sie konzipieren und erstellen eigene Microsoft Copilot-Agents (mit Hilfe von Microsoft Copilot Studio), um Microsoft 365 Copilot gezielt an die Bedürfnisse der Fraunhofer-Gesellschaft anzupassen.
Zu Ihren Qualifikationen gehören:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Umfassende Erfahrung mit Microsoft 365 sowie den zugrunde liegenden Cloud-Technologien
* Ideal: Zertifizierung als Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert
* Automatisierungskenntnisse
* Gerne Kenntnisse in der Entwicklung von Copilot-Agents
* Außerordentliches Interesse an innovativen Technologien
Wir bieten Ihnen:
* Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld
* Hohe Freiheitsgrade bei der Gestaltung Ihres Verantwortungsbereichs
* Hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Flache Hierarchien und eine wertschätzende Firmenkultur
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern lassen und Ihre Fähigkeiten einsetzen möchten, um die digitale Transformation bei einer international führenden Forschungseinrichtung voranzutreiben, bewerben Sie sich gerne um dieses Angebot.