Beratung und Unterstützung im Arbeits-, Gesundheits-, Brand- und Notfallmanagement
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind Sie verantwortlich für die Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragen des Arbeits-, Gesundheits-, Brand- und Notfallmanagements. Dazu gehören auch rechtliche und berufsgenossenschaftliche Vorschriften.
Vorbereitung von Schulungen, Begehungen und Audits
Die Planung und Organisation von Schulungen, Begehungen und Audits liegt in Ihrem Aufgabenbereich.
Unterstützung bei der Planung und Erhaltung von Betriebseinrichtungen
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagements ist eine wichtige Aufgabe.
Anforderungen und Qualifikationen
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf - bevorzugt aus dem Bereich Mechanik, Mechatronik oder Elektronik
* Weiterbildung zum Meister, Techniker oder einem entsprechenden Ingenieurstudium, idealerweise mit Fachrichtung Sicherheitstechnik
* Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie als Brandschutzbeauftragte
Arbeitsbedingungen und Vorteile
* Altersvorsorge
* Fahrradleasingprogramm
* Betriebsärztliches Gesundheitsmanagement
* Rabatte bei Fitnessstudios
* Pakadoo-Packstation
Interne und externe Fortbildungen
Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung an.
Werte und Geschäftskultur
Wir übernehmen Verantwortung, tragen mit unseren Stiftungen zum Wohl unserer Gesellschaft bei und unterstützen Sie mit Initiativen wie "Burda bewegt" bei Ihrem Herzensprojekt.