Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Azubi 2026, ausbildung zur verwaltungsfachangestellten/verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Wiesbaden
Ausbildung
Land Hessen
Verwaltungsfachangestellte
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 20 September
Beschreibung

Über Uns


Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.

Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.


Ihre Aufgaben


In der dreijährigen Ausbildung lernen Sie die Arbeitsabläufe einer spannenden und vielfältigen Landesverwaltung kennen Sie durchlaufen die verschiedenen Abteilungen des Ministeriums und erhalten beispielsweise Einblicke in Bewerbungsverfahren bis zur Einstellung. Im Bereich Finanzen lernen Sie den Haushaltskreislauf und seine Regularien kennen. Sie unterstützen mit bei der Organisation von Sitzungsterminen wie auch Inhouse-Seminaren. Daneben erwerben Sie Kenntnisse bei der Förderung z.B. in der Kulturpflege, auch im Umgang mit den nötigen gesetzlichen Grundlagen. Zudem werden Sie den nachgeordneten Geschäftsbereich des Ministeriums und somit viele Arbeitsfelder im Bereich Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur kennenlernen.


Unsere Anforderungen


Mindestvoraussetzung ist ein Realschulabschluss, den Sie spätestens bis zum Ausbildungsbeginn erwerben sowie gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und solides Allgemeinwissen in Politik.

Zunächst sollten Sie grundsätzlich Interesse an der Verwaltungsarbeit und an den Aufgaben unseres Hauses mitbringen

Darüber hinaus sollten Sie über gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, Aufmerksamkeit, Geduld, Zuverlässigkeit, Integrität und Verantwortungsbewusstsein verfügen.

Grundkenntnisse in den gängigen Office-Produkten sollten vorhanden sein.

Zudem wäre Spaß im Umgang und der Arbeit mit Gesetzestexten wichtig.


Unsere Angebote


 hohe Ausbildungsqualität durch persönliche Betreuung engagierter Ausbilder/innen

 Unterstützung durch innerbetrieblichen Unterricht,

 lukrative Vergütung nach Tarifvertrag (TVA-H BBiG),

 gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss und bei betrieblichem Bedarf,

 flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,

 Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung,

 Betreuungsangebote in einer Kinderkrippe, Kindernotfallbetreuung und Kinderferienprogramme,

 das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg,

 gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere nach der Ausbildung,

 vertrauliche externe Beratung bei persönlichen und beruflichen Fragen,

 ein behördliches Gesundheitsmanagement,

 vielfältige Sportangebote, neue Fitness- und Cardioräume,

 moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neuste technische Ausstattung,

 kostenlose und sichere Stellplätze für Fahrräder, Dienst-E-Bikes sowie Parkmöglichkeit für PKWs,

 zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV.


Allgemeine Hinweise

* Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
* Unser Ziel ist eine Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich sowie in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
* Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSlG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte bis zum 19. September 2025 mit einem Anschreiben, vollständigem Lebenslauf sowie die letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsbescheinigungen per E-Mail an: in einer zusammengefassten PDF-Datei (max. 10 MB)

Für Fragen steht Ihnen die Ausbildungsbeauftragte Frau Hormel unter der Telefonnummer 0611 / zur Verfügung.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung verwaltungsfachangestellte r (m/w/d) fachrichtung kommunalverwaltung
Raunheim
Festanstellung
Ausbildung
Stadt Raunheim
Verwaltungsfachangestellte
Ähnliches Angebot
Auszubildende/r zur/zum verwaltungsfachangestellten
Mainz-Kastel
Ausbildung
Land Hessen
Verwaltungsfachangestellte
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Ausbildung verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Mainz
Ausbildung
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz - KdöR
Verwaltungsfachangestellte
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Verwaltung Jobs in Wiesbaden
Jobs Wiesbaden
Jobs Wiesbaden (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Verwaltung Jobs > Verwaltungsfachangestellte Jobs > Verwaltungsfachangestellte Jobs in Wiesbaden > Azubi 2026, Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern