Berufliche Perspektiven
Wenn du deine Ausbildung als Operationstechnische(r) Assistent(in) beginnen möchtest, bietet Regio-Kliniken GmbH dir die Chance, deine Karriere zu starten.
Ausbildung und Praxis
* Unsere Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist staatlich anerkannt und bietet eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung.
* Die Ausbildung dauert drei Jahre und vermittelt dir das gesamte Wissen und alle Fertigkeiten, um alle Anforderungen, die an Operationstechnische Assistenten gestellt werden, erfüllen zu können.
Persönliche Entwicklung
* Du wirst in den sich abwechselnden praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten zur eigenverantwortlichen Durchführung und zur Mitwirkung, insbesondere in den operativen Bereichen der stationären und ambulanten Versorgung sowie in weiteren diagnostischen und therapeutischen Versorgungsbereichen, einschließlich der zugrundeliegenden Lernkompetenzen ausgebildet.
* Die Ausbildung befähigt Dich u.a.:
o zum Durchführen von bedarfsgerechten Maßnahmen und Verfahren zur Betreuung der Patienten während ihres Aufenthalts im operativen Versorgungsbereich unter Berücksichtigung ihres jeweiligen physischen und psychischen Gesundheitszustandes;
o zur fachgerechten Vor- und Nachbereitung des Operationssaals und der Assistenz bei Operationen;
o in der Handhabung chirurgischer Instrumente und dem Bedienen spezialisierter Technologie unter Einhaltung spezieller Hygienevorschriften.
Voraussetzungen
* Ein gutes Zeugnis für den Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung oder einen Hauptschulabschluss mit einer Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege sowie einer Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe mit einjähriger Dauer ist erforderlich.