Portfolio- und Assetmanagerin / Portfolio- und Assetmanager (m/w/d) Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH Vergütung: A12 LBesO NRW / E11 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 28.07.2025 Das sind Ihre Aufgaben Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Arbeitsumfelds in einem hoch motivierten Team und gestalten Sie mit uns das Rheinland! Der LVR unterhält eine Vielzahl von Gebäuden unterschiedlicher Größe und Nutzung für verschiedenste gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie Inklusion, Kulturpflege sowie im Gesundheits-, Schul-, Jugend- und Sozialwesen. Verstärken Sie die Abteilung „Strategisches Immobilienmanagement, Vermessung, Rechts- und Grundsatzangelegenheiten“ im LVR-Fachbereich „Kaufmännisches und strategisches Immobilienmanagement“ mit bis zu 20 Mitarbeitenden. Als Portfolio- und Assetmanager*in erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre immobilienwirtschaftliche Expertise sinnstiftend einzubringen. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: Strategische Steuerung der Liegenschaften und Immobilien des LVR. Verantwortung und Zuständigkeit für die Entwicklung, detaillierte Ausarbeitung und Steuerung von lebenszyklusorientierten Liegenschafts- und Objektstrategien zur Weiterentwicklung der Immobilien und Grundstücke des LVR. Erarbeitung von Vorgaben und Strategien für alle Geschäfte im Bereich der Immobilienwirtschaft. Vorbereitung des An- und Verkaufs von Grundstücken, auch von Teileigentum nach Wohnungseigentumsgesetz. Dazu gehört auch der Tausch, die Arrondierung von Grundstücken sowie die Übernahme nach Straßen- und Wegerecht und Rechte an Grundstücken, im Rahmen der konkreten Umsetzung der entwickelten Konzepte, z.B. Vorkaufsrecht, Dienstbarkeiten, Grundpfandrechte, Erbbaurechte. Erreichung aller gemeinschaftlich vereinbarten Ziele innerhalb der gesamten und individuellen Liegenschafts- und Objektstrategie inklusive der Kosten, Qualität und Termine sowie in besonderer Weise hinsichtlich einer optimalen und wirtschaftlichen Flächennutzung im LVR. Im Rahmen der Aufgaben fallen Dienstreisen im gesamten Rheinland an. Wenn Sie Freude daran haben, an Projekten und langfristigen Strategien mitzuwirken, die das Leben der Menschen im Rheinland verbessern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeit Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung Sicherer Arbeitsplatz Vielseitige Perspektiven Zentrale Lage Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Das bringen Sie mit Einen Bachelor oder ein FH-Diplom in Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise Betriebswirtschaftslehre Verwaltungswissenschaft Immobilienmanagement/-wirtschaft Real Estate Management Facility Management mit kaufmännischem Schwerpunkt oder den Verwaltungslehrgang II oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können oder als Beamt*in die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung mit kaufmännischem Immobilienschwerpunkt. Sie haben bereits praktische Erfahrung bei Umsetzung der Objektstrategieentwicklung inklusive Transaktion gemacht. Sie zeichnen sich durch ein sicheres, überzeugendes Auftreten in Verhandlungssituationen aus. Sie verstehen es, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln, sachlich zu argumentieren und tragfähige Lösungen im Dialog zu entwickeln. Sie schaffen es, Maßnahmen nachhaltig umzusetzen und für deren Einhaltung zu sorgen – auch in einem heterogenen Verwaltungsumfeld. Dank Ihrer starken Analysefähigkeit und Ihrer schnellen Auffassungsgabe erkennen Sie rasch relevante Zusammenhänge und leiten daraus geeignete Handlungsschritte ab. Kenntnisse und Erfahrungen mit strategischer Liegenschaftsplanung und digitalen Instrumenten der Immobilienwirtschaft (CAFM, BIM oder vergleichbar) bringen Sie mit. Sie passen zu uns, wenn Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sina Schumacher steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809 - 2531 André Vollbach steht Ihnen als Leitung der Abteilung "Strategisches Immobilienmanagement, Vermessung, Rechts- und Grundsatzangelegenheiten" bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 809 - 3239 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.