(Die Person, die die Aufgaben zur Zeit wahrnimmt, wird sich bewerben.)
Die Freie Universität Berlin gehört mit einem Studienangebot von über Studiengängen für 35. Studierende zu den mehrfach ausgezeichneten deutschen Exzellenzuniversitäten. Sie ist seit systemakkreditierte Hochschule mit erfolgreicher Systemreakkreditierung im Jahr .
Die Stabsstelle Qualitätsmanagement der Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten zeichnet verantwortlich für den übergeordneten Prozess der Systemakkreditierung wie für sämtliche Verfahren der internen Akkreditierung des Studienangebots der Freien Universität.
Sie berät, begleitet und unterstützt das Präsidium sowie die Fachbereiche und Zentralinstitute bei der Durchführung der unterschiedlichen Akkreditierungsverfahren. Sie arbeitet in engem Austausch mit dem Team Studienstrukturentwicklung der Abteilung Lehr- und Studienangelegenheiten, um die Einhaltung von Akkreditierungskriterien bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Studiengängen zu sichern, sowie dem Arbeitsbereich Organisationsentwicklung in Studium und Lehre, der das Prozessmanagement für die Verfahren der Qualitätssicherung verantwortet. Die Stabstelle Qualitätsmanagement betreut und unterstützt zudem den Beirat Qualitätssicherung der Freien Universität Berlin in seiner Aufgabe einer kontinuierlichen inhaltlichen Auseinandersetzung mit übergreifenden Themen der Qualitätssicherung.
Aufgabengebiet:
• Prozessverantwortung, inhaltliche Betreuung, Vorbereitung und Koordination von internen Akkreditierungsverfahren der Freien Universität
• Vorbereitung des Systemakkreditierungsverfahrens
• konzeptionelle Weiterentwicklung und Betreuung von Qualitätssicherungsverfahren bei (internationalen) Kooperationsstudiengängen
• konzeptionelle Weiterentwicklung der Kennzahlenanalyse
• Aufbereitung aktueller Themen und Entwicklungen im Qualitätsmanagement zur Behandlung im Beirat Qualitätssicherung
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes (Bachelor) im Bereich Verwaltungswissenschaften oder dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche umfassende Fachkenntnisse
(Berufs-)Erfahrung:
Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung Studium und Lehre an Hochschulen
Erwünscht:
• fundierte Kenntnisse der Anforderungen zur Akkreditierung von Studiengängen und zur Akkreditierung von Qualitätsmanagementsystemen
• fundierte Kenntnisse der FU-spezifischen Instrumente, Verfahren und Prozesse zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre
• exzellente Kenntnisse der Organisationsstruktur der Freien Universität, insbesondere Verwaltung und akademische Selbstverwaltung
• hohe konzeptionelle Kompetenz
• sehr gute Englischkenntnisse
• Teamfähigkeit und kommunikatives Geschick