Die Einrichtung „Haus am See“ in Julienwalde befindet sich stadtfern im Landkreis Uckermark, am Rande des Nationalparks „Unteres Odertal“. Das ca. 10 ha große Grundstück liegt mitten im Wald, direkt an einem See, ca. 3 km von der nächsten kleinen Ortschaft (Mark Landin) entfernt. Bebaut ist das Gelände mit einer ehemaligen Försterei, einem Einfamilienhaus, einer Villa, mehreren Bungalows sowie verschiedenen anderen Nebengebäuden Des Weiteren befinden sich auf dem Gelände vier Bungalows, von denen zwei für die therapeutische Arbeit genutzt werden. Die anderen beiden Bungalows sind als Übernachtungsmöglichkeit für unsere Eltern reserviert und werden rege nachgefragt. Auf dem 10 ha großen Gelände gibt es viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Fahrrad fahren, Verstecken spielen gehören genauso dazu, wie im Sommer der Pool oder im Winter der Rodelberg. Auch der Fußballplatz und ein eigener Steg zum Angeln am See, sind sehr beliebt. Wir suchen Sie zum 01.06.2025 in Vollzeit (40 h/Woche), zunächst für ein Jahr befristet. Reparatur- und Wartungsmanagement sowie Instandhaltung der Einrichtung Durchführung von Reparaturen im Verbund, fachgerechte Installation, Wartung und Reparatur von Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen Mitarbeit bei Projekten / Festen sowie Dokumentation der Arbeiten abgeschlossene Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur:in, Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar qualifizierte und vielseitige Berufserfahrung im Bereich Gas-, Wasser- und Abwassertechnik eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit Kooperationsfähigkeit im Team bei gleichzeitig sehr eigenverantwortlichem Arbeiten auch wohngruppenübergreifend Führerschein Klasse B; idealerweise Klasse C/CE tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK) Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen) 30 Tage Urlaub 24. 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt umfangreiches Onboarding Programm attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc. exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändler, Fahrrad-Leasing Für Rückfragen steht Ihnen Herr Marcel Rahm, Fachleiter, unter der Rufnummer 03332 434719 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.