Wegbereiter der Digitalisierung
\
Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die mit Innovationsgeist, technischen Kenntnissen und einem Blick für nutzerfreundliche Lösungen die Digitalisierung unserer Verwaltungsprozesse vorantreiben.
Verantwortungsbereich:
* Entwicklung von Modulen und Funktionen für zentrale E-Government-Portale.
* Prozessanalyse und -modellierung: Erfassung und Modellierung von Ist-Prozessen.
* Erstellung von Soll-Prozessen und Lösungen.
* Administration zentraler Komponenten und Portallösungen.
* Beratung von Anwendern und Unterstützung von Power-Usern.
Voraussetzung:
* Abschluss eines Hochschulstudiengangs in Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder im Bereich Digitale Verwaltung.
* Die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals geh. allg. Verwaltungsdienst).
* Der erfolgreiche Abschluss zum Kommunal- oder Verwaltungsfachwirt, der Angestelltenprüfung II oder zum (Verwaltungs-)Betriebswirt (VWA).
Qualifikationen:
* Kommunikationsfähigkeit.
* Konfliktlösungsfähigkeit.
* Durchsetzungsvermögen.
* Analytische Fähigkeiten.
* Entscheidungsfähigkeit.
* Organisationsgeschick.
* Fachkenntnisse im Prozessmanagement.
* IT-Affinität.
* gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook.
Leistungen:
* Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
* ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team.
* alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
* einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr.