I
BalanceFormCreative -
Die Gemeinde Woltersdorf an der Schleuse im Landkreis Oder-Spree (ca Einwohner) ist Trägerin der Grundschule am Weinberg und zweier kommunaler Kindertagesstätten. Für die Unterhalts- und Grundreinigung in der Grundschule sowie den Einsatz als technisches Personal in der Kita sind aktuell sowie zum mehrere Teilzeitstellen (25 bis 30 Wochenstunden) als Reinigungs-/ Servicekräfte (m/w/d) sowohl befristet als auch unbefristet zu besetzen.
Aufgabengebiet:
* Unterhalts- und Grundreinigung in den Gebäuden und Räumlichkeiten der Grundschule am Weinberg nach vorgegebenem Reinigungsplan
* Koordinierung und Anmeldung von Bedarf an Verbrauchsmaterialien
* Wahrnehmung von Reinigungsaufgaben in anderen kommunalen Objekten im Vertretungsfall
* bei Einsatz in einer Kindertageseinrichtung zusätzlich:
* Reinigung von Küche, Mobiliar und Sanitärräumen
* Einkauf von Lebensmitteln sowie Zubereitung von Speisen und Getränken
* Küchenarbeiten, u.a. Portionieren und Ausgeben der Mittagessenlieferungen (externe Küche) sowie Erledigung des Abwaschs (Geschirrspüler vorhanden)
* Dokumentation/Nachweisführung über die Einhaltung hygienerechtlicher Vorschriften
Die Arbeitszeit verteilt sich auf 5 Tage in der Woche (von Mo. bis Fr.). Die Reinigung der Grundschule erfolgt in der Regel ab 12:00 Uhr, die Reinigung der Kita innerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Anforderungen:
* ausgeprägter Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
* Kenntnisse im Umgang mit den berufstypischen Reinigungsmitteln
* Erfahrung im Bereich der Unterhalts- und Grundreinigung wünschenswert
* Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit, freundliches Auftreten und Verständnis im Umgang mit Kindern
* ausreichende Deutschkenntnisse
* Flexibilität in Bezug auf die Dienstzeiten, insb. Bereitschaft zur Arbeit auch in den Nachmittagsstunden
Einstellungsvoraussetzung sind ein aktuell einwandfreies erweitertes Führungszeugnis gemäß § 30a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) sowie die gesundheitliche Eignung. Vor der erstmaligen Tätigkeit im Lebensmittelbereich ist eine aktuelle Bescheinigung über eine Belehrung nach §§ 42, 43 des Infektionsschutzgesetzes ("Gesundheitszeugnis") erforderlich.
Unser Angebot:
Es erwartet Sie eine im Rahmen der innerdienstlichen Regelungen flexibel gestaltbare Stelle im öffentlichen Dienst mit tarifgerechter Eingruppierung nach dem TVöD-V (Entgeltgruppe 2 TVöD), 30 Tagen tariflichem Urlaub, leistungsbezogenem Bonussystem (Leistungsentgelt), Jahressonderzahlung, betrieblicher Krankenversicherung und Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Wir unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten durch gezielte und aufgaben-spezifische Weiterbildungen und fördern die interne Personalentwicklung. Für schwerbehinderte oder diesen gleich gestellte Bewerbende mit gleicher fachlicher Eignung und Befähigung gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches IX.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum vorzugsweise per E-Mail an:
-
oder alternativ per Post an:
Gemeinde Woltersdorf
Personalabteilung
Rudolf–Breitscheid-Str. 23
15569 Woltersdorf
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Hendel (Rufnummer: 03362/5869-36; E-Mail: -) oder Herr Vetter, Amtsleiter Hauptamt (Rufnummer: 03362/5869-13; E-Mail: -) gern zur Verfügung.
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben erwarten wir folgende Unterlagen von Ihnen:
* tabellarischer Lebenslauf
* Nachweise der geforderten bzw. vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten (in Kopie)
* aktuelle Beurteilung oder Arbeitszeugnis (und ggf. einschlägige zurückliegende Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse)
* ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail im PDF-Format (möglichst in einer Datei nicht größer als 25 MB) zur Verfügung. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Anfallende Kosten anlässlich eines Vorstellungsgesprächs u. ä. werden nicht erstattet. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren finden Sie unter den Hinweisen zum Datenschutz unter: www.woltersdorf-