Leitung eines Fachteams Elektrotechnik
Weitgehend autark agierst du als Leitung eines Fachteams, bei dem du Unterstützung aus anderen Bereichen erhältst. Du übernimmst die Projektsteuerung und -koordination sowie die Abwicklung der Aufgaben deines Teams.
* Beschäftigt bist du mit der Planung und Durchführung von Bauvorhaben, einschließlich der Arbeitsplanung, der zeitlichen und finanziellen Steuerung sowie der Qualitätssicherung.
* Du koordinierst die Mitarbeit deiner Teammitglieder und leistest organisatorische Unterstützung für komplexe Projekte.
* In diesem Kontext übernimmst du auch Führungsaufgaben und wirst zu einem wichtigen Ansprechpartner im Bereich der Elektrik.
* Ausgewogene Entscheidungen treffen und konstruktive Meinungsäußerungen ermöglichen auf eine hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit hinzuweisen.
1. Für deine Arbeit bringst du selbstständige Problemlösungsfähigkeiten ein und verbringst viel Zeit damit, fundierte Entscheidungen zu treffen und dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
2. Nachhaltiges Handeln und soziale Verantwortung durch Einbindung in den Prozess gefährlicher Arbeiten und Identifizierung möglicher Risiken.
3. Personelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Intensives Training im Bereich Datenanalyse oder digitale Transformation führt uns in Richtung Selbstausbau.