Arzt in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Sind Sie nach einem herausfordernden Job mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gesucht?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie weiterzubilden.
Aufgabenbereiche:
* Fachärztliche Aufnahme- und Entlassgespräche in der stationären Versorgung unserer Patientinnen/Klienten mit einer Regel-Aufenthaltsdauer von sechs Wochen.
* Diagnostik, Behandlungsplanung/Durchführung und Visiten in der stationären Versorgung unserer Patientinnen/Klienten.
* Hintergrund-Dienste in Form einer Rufbereitschaft.
Anforderungen:
* Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
* Leitungserfahrung und Fähigkeit zur konstruktiven Arbeit in einem multi-professionellen Team.
* Begeisterung und Organisations-Talent für die Umsetzung innovativer Konzepte.
* Sicherheit und Freude in den anerkannten Psychotherapie-Verfahren sowie Zuverlässigkeit in der Erledigung administrativer Aufgaben.
Vorteile:
* Ein hervorragendes kollegiales Arbeitsklima und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe der Allgäuer Alpen mit hohem Freizeitwert.
* Interne und externe Supervisionen sowie langfristige Entwicklungs- und Karriere-Chancen in einem wachsenden Klinik-Verbund.
* Faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA.
* Attraktive Zusatzleistungen wie arbeitgeber-finanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %.
* 33 Tage Urlaub pro Jahr.