Ihre Karriere in der Zahnmedizin
Bewerber, die sich für eine Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte oder Zahnmedizinischer Fachangestellter interessieren, öffnen sich somit neue Perspektiven. Die Bundeswehr bietet hierbei nicht nur einen einzigartigen Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzuentwickeln.
Qualifikationen und Voraussetzungen
* Abitur (oder gleichwertige Schulabschlüsse)
* Besondere Interessen an der Zahnmedizin und dem medizinischen Bereich
* Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Zusammenarbeit, Kreativität und Selbstständigkeit sind bei dieser Tätigkeit gefragt. Sie müssen sich flexibel auf verschiedene Situationen einstellen können und Ihre Problemlösungsfähigkeit sowie Ihre Ausdrucksfähigkeit im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
Vorteile
Als Mitarbeiter der Bundeswehr erhalten Sie folgende Vorteile:
* Einkommen nach Beamtenbesoldungsrecht
* Schutz vor Sozialabstinenz
* Tarifliche Altersversorgung
* Weitere Sozialleistungen wie Krankengeld, Elternzeit, Mutterschaftsurlaub etc.
Die Deutsche Rentenversicherung berücksichtigt bei der Berechnung Ihres Altersgeldes alle Verdienste aus Ihrer Dienstzeit einschließlich des Zuschlags zum Einkommen.