Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W3-professur "regie/fiktional

Potsdam
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Professor
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 5 Std.
Beschreibung

An der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist zum 01. April 2026 eine künstlerische Professur der Besoldungsgruppe W3 für das Fachgebiet "Regie/fiktional" als volle Stelle zu besetzen. In besonderen Fällen kann die Professur auch geteilt besetzt werden. Die Besetzung als volle Stelle wird bevorzugt. Die Professur wird entsprechend 45 Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG) unbefristet besetzt. Zum Zweck der Erprobung pädagogischer Fähigkeiten von Bewerber innen aus der beruflichen oder künstlerischen Praxis kann die Besetzung befristet für drei Jahre erfolgen und wird nach positiver Evaluation entfristet. Aufgabengebiet: Die Professur "Regie/fiktional" ist für die Betreuung des Fachgebietes Regie für diverse fiktionale Formate im Rahmen des BA- und des MA-Studiums zuständig. Die Aufgaben der Professur "Regie/fiktional" umfassen deshalb im Besonderen: das Vermitteln von Lehrinhalten zu allen aktuellen Spielfilmformaten für Kino, TV und Streamingdienste, zum Beispiel auch zu seriellen oder hybriden Formaten die Einzelbetreuung von Studierenden und deren BA- und MA-Abschlussarbeiten (praktisch und theoretisch) die Konzeption, Organisation und Durchführung von praxisorientierten Werkstätten die Betreuung interdisziplinärer Übungen und Abschlussarbeiten in Kooperation mit anderen Studiengängen die Leitung und Organisation von Zugangsverfahren und Abschlussprüfungen die regelmäßige Evaluierung und Weiterentwicklung der Studienpläne des Studiengangs Regie und die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung interdisziplinärer Studieninhalte aktives Mitwirken in der akademischen Selbstverwaltung und Gremienarbeit an der Filmuniversität Besonderen Wert wird auf die aktive Förderung und Betreuung der künstlerischen Qualifizierungsprojekte der akademischen Mitarbeiter innen gelegt. Einstellungs voraus setzungen: Die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus 43 Absatz 1 Nummer 1 bis 4 Buchst. a BbgHG. Folgende Einstellungsvoraussetzungen sind nachzuweisen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium Pädagogische und didaktische Eignung, nachzuweisen durch entsprechende Lehrtätigkeit besondere Befähigung zu künstlerischer Arbeit im Bereich der Regie zusätzliche künstlerische Leistungen, nachzuweisen durch Preise auf Festivals oder vergleichbare Auszeichnungen Abweichend von 43 Abs. 1 BbgHG kann gemäß 43 Absatz 4 BbgHG als Professor in eingestellt werden, wer hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis und pädagogische Eignung nachweist. Erwartet werden, nachzuweisen durch entsprechende Projekte, Publikationen, Lehrevaluationen, Arbeitszeugnisse o.ä.: ausgewiesene Regie-Erfahrungen mit eigenen Filmprojekten (Teilnahme an Filmfestivals und/oder Kinoauswertungen und/oder Ausstrahlung in TV/Streamingdiensten) Hochschulerfahrung und Erfahrung bei der Mitwirkung in Gremien Erfahrungen im Gebiet der künstlerischen Nachwuchsförderung gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache sowie die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen auch in Englisch durchzuführen eine gute Vernetzung in die Medienbranche, mit Filmförderungen sowie Verwertungs- und Senderstrukturen mit der Bereitschaft, dieses Netzwerk für die Filmuniversität, in der Lehre und bei der Betreuung der Studierenden einzusetzen Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen, Tendenzen und Debatten zu fiktionalen und hybriden Werken Wünschenswert sind darüber hinaus, nachzuweisen durch entsprechende Projekte, Lehrevaluationen, Arbeitszeugnisse o.ä.: möglichst aktuelle Referenzfilme Erfahrungen in und Bereitschaft zu forschender Lehre/künstlerischer Forschung Erfahrung oder Bereitschaft sich gestaltend in die akademische Selbstverwaltung (bspw. Studiendekanat, Gremien, Kommissionen) einzubringen Beschäftigung mit Erzählformen für neue digitale/immersive Medien und mit dem künstlerischen Einsatz von KI Erfahrungen im Bereich der Onlinelehre medienpolitisches Engagement in öffentlichen Gremien und/oder Berufsverbänden Erfahrungen in der Akquise von Drittmitteln Engagement im Bereich ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit in der Filmproduktion Lehrverpflichtung: Die Lehre umfasst 18 SWS gemäß Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Brandenburg und entsprechend den Studien- und Prüfungsordnungen des Studiengangs Regie. Die Unterrichtssprache der Hochschule ist Deutsch, einzelne Veranstaltungen werden in Englisch angeboten. Sonstige Hinweise: Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Unter der Voraussetzung des 7 Absatz 4 BbgHG werden bei gleicher Eignung Frauen sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund und Bewerber innen mit familiären Betreuungsaufgaben sind ausdrücklich erwünscht. Die Filmuniversität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in Ihrer Bewerbung hin. Die Filmuniversität bittet die Bewerber innen um ein detailliertes, schriftliches Lehrkonzept, das im Zentrum der Bewerbung steht. Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung kenntlich, falls Sie ausschließlich für die Besetzung einer geteilten Professur zur Verfügung stehen. Zudem bitten wir die Bewerber innen, ihre Vorstellungen darüber zu formulieren, wie Gleichstellung und Diversität in Lehre und Forschung integriert und im universitären Leben unterstützt werden können. Hierbei soll auch dargestellt werden, wie latenten und expliziten Formen von Diskriminierung begegnet werden kann. Weiter setzt sich die Filmuniversität für eine Stärkung von Nachhaltigkeit im Hochschulkontext ein und fördert die Auseinandersetzung mit ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen von Nachhaltigkeit in Lehre, Kunst und Forschung. In diesem Sinn bitten wir Bewerber innen, Bezüge zwischen ihrer eigenen Arbeit und dem Bereich Nachhaltigkeit herzustellen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen: Darstellung des künstlerischen und pädagogischen Werdegangs Lebenslauf Tätigkeitsnachweise Zeugnisse (in englischer oder deutscher Übersetzung) Lehrkonzept Darstellung zu Gleichstellung und Diversität in Lehre und Forschung Darstellung zu Nachhaltigkeit in Bezug auf Lehre und Forschung der ausgeschriebenen Professur Arbeitsbeispiele mit frei zugänglichen Links (ggfs. mit Passwort) Publikationsverzeichnis, wenn vorhanden richten Sie bitte bis zum 26.10.2025 ausschließlich an unser Online-Bewerbungsportal. English Version! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
W3-professur "filmszenografie für entwurfsorientierte baukonstruktion und technologien
Potsdam
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Professor
Ähnliches Angebot
W3-professur "filmszenografie für entwurfsorientierte baukonstruktion und technologien
Potsdam
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Professor
Ähnliches Angebot
W3-professur "filmszenografie für entwurfsorientierte baukonstruktion und technologien
Potsdam
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Potsdam
Jobs Potsdam
Jobs Potsdam (Kreis)
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Potsdam > W3-Professur "Regie/fiktional

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern