Sachbearbeitung Projektleitung "Modellprojekt Smart City" (m/w/d)
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer befristet bis zum 31.12.2026
Einstellung zum nachstmoglichen Termin
Einsatzort 31134 Hildesheim
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Wirtschaftsforderung, Beteiligungen und Liegenschaften fur das bis zum 31.12.2026 befristete Projekt "Smart City" zum nachstmoglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeitung Projektleitung "Modellprojekt Smart City" (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVoD
in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche zu besetzen. Die Stelle ist grundsatzlich teilzeitgeeignet, wobei eine Besetzung mit mindestens 30 Stunden/Woche gewahrleistet werden muss. Es ist zu berucksichtigen, dass Termine in den Nachmittags und Abendbereich fallen konnen.
Unsere Mitarbeitenden erbringen fur die Menschen in unserer Stadt sowie die ansassigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des offentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zahlt zu den grosten offentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, offentliche Sicherheit und Ordnung.
Gemeinsam Perspektiven schaffen die Bereiche Wirtschaftsforderung und Beteiligungen, Liegenschaften und Smart City gestalten Hildesheim als attraktiven Wirtschaftsstandort fur Unternehmen, Existenzgrundende, Investierende, (zukunftige) Fachkrafte und deren Familien. Sie fordern Innovationen, entwickeln nachhaltige Konzepte und setzen Masnahmen fur eine zukunftsfahige Region um. Unter der Dachmarke Hi Zukunft engagieren sich die Wirtschaftsforderung und Smart City gezielt gegen den Fachkraftemangel, vernetzen und unterstutzen Unternehmen und schaffen einen lebenswerten Ort fur die Burgerinnen und Burger.
Die ausgeschriebene Stelle ist dem Bereich Smart City zugeordnet.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
* Erarbeitung und eigenstandige Umsetzung von Projekten, gemeinsam mit Projektbeteiligten von in und extern, fur den stadtweiten Prozess Smart City
* Mitarbeit in weiteren Projekten mit Querschnittsfunktion
* Organisation der Einbindung von Akteuren aus Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Burgerschaft
* Durchfuhrung des jeweiligen Projektcontrollings
* Vertretung der Projekte in verschiedenen Gremien
* Durchfuhrung von Vergabeangelegenheiten im Rahmen der Umsetzung von Projekten
* Netzwerkpflege
Fur weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Fachbereichsleiterin Frau Fuhrich unter der Telefonnummer 05121 301 1501 gerne zur Verfugung.
Ihr fachliches Profil:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Projektmanagement
Alternativ
1. ein abgeschlossenes Studium (B.A.) der Fachrichtung Stadt und Regionalmanagement/Innovationsmanagement/Dig