Beschreibung:
Einblick in die Stellenanforderungen
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. Erfahrungen in der Fehlersuche und Störungsdiagnose sowie im Umgang mit komplexen Anlagen sind von Vorteil. Eine flexible und selbstständige Arbeitsweise ist für diesen Job unerlässlich. Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft müssen vorhanden sein. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit wird erwartet.
Aufgaben und Pflichten
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie die Wartung und Instandhaltung unserer fördertechnischen / gebäudetechnischen Anlagen planen und überwachen. Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Systeme und Anlagen ist ein wichtiger Teil Ihrer Aufgaben. Der Betriebsleiter unterstützt Sie dabei. Störungsanalysen an fördertechnischen / gebäudetechnischen Anlagen liegen ebenfalls in Ihrem Bereich. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Personaleinsatzplanung. Optional: Sie werden gefragt, die Abteilungsleitung in der Betriebsinstandhaltung zu übernehmen.
Vorteile des Jobs
Ein krisensicherer Arbeitsplatz bietet uns viele Vorteile. Neben einer betrieblichen Altersvorsorge erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Als Mitarbeiter haben Sie auch einen Einkaufsrabatt bis zu 20 %. Die bedarfsgerechte Einarbeitung hilft Ihnen, sich schnell einzuleben. Zudem gibt es ein subventioniertes Betriebsrestaurant.