Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern zu besetzen. der Qualifikation Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter zu decken, ist geplant, mehrere
Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter in einer 3-jährigen Vollausbildung auszubilden. und Notfallsanitäter.
Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (m/w/d)
Mindestens mittlerer Schulabschluss oder einen diesem gleichwertigen Schulabschluss
Alternativ: Hauptschulabschluss oder einen diesem gleichwertigen Schulabschluss in
Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens
Sie besitzen den Führerschein Klasse 3 oder B (Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen)
Sie beherrschen die deutsche Sprache in schriftlicher und mündlicher Form
Ihr polizeiliches Führungszeugnis enthält keinerlei Eintragungen
Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst im Rahmen der praktischen Ausbildungsteile
Einen modernen Fahrzeugpark, hochwertige medizinische Gerätschaften sowie eine
Das Ausbildungsentgelt wird nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen
an der Schule für Notfallmedizin und Rettungswesen der Kreisstadt Bergheim statt. Die Stellen sind in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber/innen werden begrüßt. Fachbereich 2 Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
Sofern Sie nach Abschluss des Verfahrens die Rücksendung der eingereichten
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden begrüßt.