Grundsatzsachbearbeitung in der Kommunalverwaltung
1. Zielsetzung: Die Grundsatzsachbearbeitung ist für die Gemeinschaft von zentraler Bedeutung, da sie das Funktionieren des kommunalen Verwaltungssystems sicherstellt.
2. Umsetzung: Im Zentrum steht die Analyse und Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen sowie die Entwicklung von Strategien zur Lösung komplexer Probleme. Dies beinhaltet die Untersuchung aktueller Rechtsprechung, Gesetzesänderungen, fachliche Arbeitsanweisungen und Schulungsprogramme.
3. Voraussetzungen: Das erforderliche Profil umfasst ein Abschluss im Bereich der Öffentlichen Verwaltung oder einem vergleichbaren Bereich sowie motivierte Fachkräfte mit ausgeprägten Fähigkeiten in Kommunikation, Organisation und interkultureller Kompetenz.
4. Förderung: Bei dieser Position können sich Mitarbeiter auf eine vielfältige Tätigkeit freuen und ihre Fähigkeiten entwickeln. Es stehen themenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sorgt dafür, dass individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden.
5. Weitere Angebote:
* Kostenfreies Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
* Betriebliche Altersversorgung.