000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Landschaftsplaner*in
(Eingruppierung bis zur EG 12 TVöD bzw. A 11 SHBesG)
und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Freiraum- und Landschaftsplanung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Da arbeiten, wo andere Urlaub machen
Erstellung von Planungen und Fachbeiträgen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, inklusive Vorbereitung und Präsentation vor Gremien und Öffentlichkeit
Beteiligung an Planungsverfahren wie Bebauungsplänen, städtebaulichen Projekten und Baugenehmigungsverfahren, inklusive Stellungnahmen und Kostenkalkulationen
Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in
Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Landschaftsökologie, Naturschutz
Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, mit Studium in einer der genannten Fachrichtungen (früher: gehobener technischer Dienst)
In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger. Grundkenntnisse in der Anwendung von Fachprogrammen (CAD, GIS, ArcGIS) sind erforderlich - oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Du interessierst dich für stadt- und freiraumplanerische Fragestellungen und willst aktiv an der Entwicklung Kiels mitwirken.
Wir sind ein engagiertes Team aus Landschaftsplaner*innen im Stadtplanungsamt und stehen für die Landschaftsplanung mit Landschaftsplan, grünordnerischen Fachbeiträgen und weiteren landschaftsplanerischen Konzepten. Wir wollen die Kieler urbane Natur und Landschaft voranbringen und arbeiten in enger Kooperation mit zahlreichen Kolleg*innen innerhalb der Verwaltung und darüber hinaus.
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.
Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen - wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen.