Kita Senfkörner
Wir suchen Sie als stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) mit 12 Std. Ergänzend dazu arbeiten Sie als Erzieher/Erzieherin (m/w/d) in der Springerfunktion im Gruppendienst – mit einem Gesamtumfang von 35–39 Std für unsere Kita Die Senfkörner.
Für unsere naturnahen Kita in Pinneberg Thesdorf suchen wir eine stellvertretende Leitung, die mit Leidenschaft und Vision unser Konzept weiterentwickelt und tatkräftig im Alltag mit anpackt.
Neben einer vielschichtigen Stelle, bieten wir nicht nur unser weitläufiges Außengelände, in welchem die Kindern jede Menge Raum haben, um im Grünen zu spielen und die Natur hautnah zu erleben, gleichzeitig profitieren Sie von einer idealen Verkehrsanbindung: Über die A23 (Anschlussstelle Pinneberg Süd) oder die S-Bahn-Station Thesdorf, die nur 5 Gehminuten entfernt ist, sind wir unkompliziert und schnell erreichbar.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unserer Kita-Leitung Frau Westerkofsky unter der Tel.: 04101-64545.
Ihre Aufgaben
1. Als stellvertretende Leitung (12 Stunden pro Woche) sind Sie eine wichtige Ansprechperson für Eltern und das Team. Sie fördern eine wertschätzende Zusammenarbeit, unterstützen die organisatorische Leitung der Kita und übernehmen vielseitige administrative Aufgaben.
2. Mit Herz und Engagement begleiten und fördern Sie die Kinder in einer liebevollen und inspirierenden Umgebung. Sie gestalten kreative und altersgerechte Aktivitäten, die ihre Entwicklung spielerisch unterstützen.
3. Sie dokumentieren die individuellen Fortschritte der Kinder und begleiten neue Kita-Kinder einfühlsam während ihrer Eingewöhnung. Gleichzeitig bringen Sie Ihre Ideen aktiv in die Weiterentwicklung unserer pädagogischen und religionspädagogischen Konzeption ein und gestalten die Zukunft unserer Kita mit.
Ihr Profil
4. Abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
5. Erfahrung als Stellvertretende Leitung ist kein muss, aber das vorhandene Interesse und die Motivation sollte vorhanden sein
6. Eine Weiterbildung im Bereich Kita-Management o.ä. wäre von Vorteil
7. Freude an der Weiterentwicklung von Konzepten und eines positiven Arbeitsumfeldes
8. Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Kollegen und Eltern sowie eine kooperative und offene Zusammenarbeit.
9. Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Engagement, um den Kita-Alltag aktiv mitzugestalten.
Wir bieten
Attraktive Bezahlung
10. Attraktives Gehalt – Entlohnung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte (TV KB)
11. Sonderzahlungen – Zwei jährliche Sonderzahlungen (36% im Juni & 50% im November vom Bruttogehalt)
12. Gehaltserhöhungen – Automatische Anpassungen bei tariflichen Erhöhungen und Erreichen der nächsten Erfahrungsstufe
13. Bessere Altersvorsorge – Zusätzliche Rente über die Kirchliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
Gesundheitsförderung
14. Gesund & fit – Firmenfitness über EGYM-Wellpass oder Zuschuss zur Gesundheitsförderung.
15. Mobilität – JobRad-Leasing für Ihr Wunschfahrrad & Zuschuss zum Deutschlandticket.
16. Gesundheitsvorsorge – Betriebliches Gesundheitsmanagement & arbeitsmedizinische Vorsorge.
17. Unterstützung & Achtsamkeit – Beratungsangebote sowie spirituelle Impulse für Meditation & Selbstfürsorge.
Fort-Weiterbildung
18. Individuelle Weiterbildungen & Pflichtfortbildungen – Wir unterstützen die fachliche und persönliche Entwicklung
19. Pädagogen-Austausch – Profitieren Sie vom regelmäßigen Austausch mit Kolleg*innen
20. Zwei Studientage pro Jahr – Zeit für gezielte Weiterbildung und Reflexion.
21. Supervisionsmöglichkeiten – Professionelle Begleitung zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
22. Starkes Teamgefühl – Unsere regelmäßigen Teamtage schaffen Raum für Austausch, kreative Ideen und gemeinsame Erlebnisse
Work-Life Balance
23. Erholungszeit – 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) plus zwei zusätzliche Regenerationstage im pädagogischen Bereich
24. Sonderurlaub – Bezahlte freie Tage am 24. & 31. Dezember sowie Sonderurlaub in besonderen Fällen
25. Treue wird belohnt – Zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeit
26. Wertschätzung & Feedback – Regelmäßige Jahresgespräche für persönlichen Austausch
Neben diesen Benefits haben wir noch viele weitere attraktive Eckpunkte zu bieten.