Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) fakultät für umweltwissenschaften am institut wasserwesen, hydromechanik, wasserbau auf dem gebiet "ozeanographie, küsteningenieurwesen und sedimenttransport

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften am Institut für Wasserwesen | Hydromechanik und Wasserbau auf dem Gebiet „Ozeanographie, Küsteningenieurwesen und Sedimenttransport" (Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre in Voll- oder Teilzeit gesucht. Die Universität der Bundeswehr (UniBw) München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. In unserem Selbstverständnis verstehen wir uns als familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht. Das Institut für Wasserwesen vertritt in der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften das Fach Hydromechanik und Wasserbau in der gesamten Breite in Forschung und Lehre. Im Rahmen unserer Drittmittelforschung sind wir in neueste Entwicklungen insbesondere in der hydrodynamisch-numerischen Simulation von Strömungen und Stofftransportprozessen in Ozeanographie und Küsteningenieurwesen eingebunden. Innerhalb des am Institut etablierten Forschungsteams werden experimentelle Methoden gleichermaßen eingesetzt.IHRE AUFGABEN Bearbeitung des (Koorperations)Projektes des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) „Simulation und Analyse der langzeitlichen, durch den Klimawandel beeinflussten windinduzierten hydrodynamischen Transportprozesse in der deutschen Bucht und den Ästuaren" Im Teilprojekt geht es um die Simulation der Turbulenzproduktion unter Seegangswellen mit den Schwerpunkten: Entwicklung eines k-ω-Turbulenzmodells zur Simulation der Turbulenz unter Seegangswellen, Implementierung der Turbulenzproduktion unter Seegangswellen in das Programmsystem UnTrim/SediMorph und der Modellierung des Bewegungsbeginns von Sedimenten unter der Einwirkung von Gezeitenströmungen, Seegang und Turbulenz. Sie erstellen Zwischenberichte von Forschungsberichten und übernehmen deren Präsentation Sie unterstützen im Bereich Ihres Fachgebietes die Lehre und begleiten die Studierenden in Projekt-, Seminar- oder Abschlussarbeiten sowie auf nationale und internationale Exkursionen Sie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Organisation und Verwaltung IHRE VORAUSSETZUNGEN Ein mindestens mit der Note „gut" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Ozeanographie, Geophysik, Physik oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Küsteningenieurwesen oder vergleichbaren Fachrichtungen Ausgeprägtes Interesse an der theoretischen Beschreibung von komplexen natürlichen Prozessen in Küstengewässern Wünschenswert: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrungen im Super-Computing und in der Programmierung von FORTRAN und MATLAB Was erwarten wir: Hohe Motivation und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit Eigeninitiative bei der Programmierung komplexer Systeme Begeisterungsfähigkeit für komplexe Aufgabenstellungen im Umfeld neuester Forschung UNSERE ANGEBOTE Hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Förderung Ihrer persönlichen sowie wissenschaftlichen Entwicklung (z.B. durch Promotion) Die spätere Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrages nach Maßgabe des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes ist möglich Angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen, internationalen und engagierten Team Modernste IT- und Laborausstattung Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 13 unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert Homeoffice ist in Absprache mit der Projektleitung möglich Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen Die Universität der Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format (max. 10 MB) per E-Mail bis zum 31.10.2025 an: Prof. Dr.-Ing. Andreas Malcherek ( andreas.malcherek@unibw.de ). Weitere Informationen zum Institut und zum Labor finden Sie unter https://www.unibw.de/wasserwesen/hydromechanik-und-wasserbau und im YouTube-Kanal von Prof. Dr.-Ing. Andreas Malcherek https://www.youtube.com/HydromechanikundWasserbau. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr.-Ing. Andreas Malcherek, Tel.: 0178/8590827 andreas.malcherek@unibw.de zur Verfügung. Zusätzlich erforderlich: Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.unibw.de/home/foo­ter/datenschut­zerklaerung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin oder wissenschaftlicher mitarbeiter in entwicklung und implementierung von ki-gestützten algorithmen zur optimierung der energieeffizienz in kommunalen gebäuden (m/w/d)
München
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin oder wissenschaftlicher mitarbeiter für analyse und bewertung von optimierungsmöglichkeiten für den energieverbrauch in kommunalen gebäuden (m/w/d)
München
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (w/m/d) arbeitsrecht
München
Osborne Clarke
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs im Kreis München (Kreis)
Jobs München (Kreis)
Jobs Neubiberg
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs im Kreis München (Kreis) > Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Umweltwissenschaften am Institut Wasserwesen, Hydromechanik, Wasserbau auf dem Gebiet "Ozeanographie, Küsteningenieurwesen und Sedimenttransport

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern