Beruf Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter
Ihre Karriere bei der Bundeswehr beginnt mit einer umfassenden Ausbildung. Als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Gesundheit und den Wohlfahrtssektor einsetzt.
Ihre Aufgaben:
* Sie unterstützen Ärzte und medizinisches Personal bei der Patientenversorgung und assistieren bei medizinischen Eingriffen.
* Sie verwalten medizinische Daten und Dokumente sowie organisieren die Abwicklung von Arztterminen.
* Sie sind an der Entwicklung neuer Prozesse und Strategien zur Verbesserung der Patientensicherheit beteiligt.
Die Vorteile dieser Arbeit:
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab, die vor der Ärztekammer stattfindet.
* Ihre monatlichen Verdienste erhöhen sich während der Ausbildungsjahre.
* Sie können Familien- oder Kinderzuschläge beanspruchen.
* Ihren Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Bei Überstunden erhalten Sie einen Ausgleich in Form von zusätzlicher Freizeit.