Im Regierungspräsidium Tübingen Ist Bei Referat 72 – Personal- Und Verwaltungsangelegenheiten Der Lehrkräfte – Ab Dem Die Folgende Stelle Zu BesetzenBachelor of Arts Public Management (w/m/d)Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25107)AufgabenDas Aufgabengebiet Umfasst Im Wesentlichendie Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Lehrkräfte im Regierungsbezirk Tübingen; hierzu gehören u. a. Verfahren zur Übernahme in das Beamtenverhältnis, der Abschluss von Arbeitsverträgen, Funktionsstellenbesetzungsverfahren, Versetzungen, Abordnungen, Ruhestandsverfahren, Bearbeitung von Teilzeit- und Beurlaubungsanträgen sowie Anträge auf Freistellung.Weitere Aufgaben sind die Verleihung von Amtsbezeichnungen an Funktionsstelleninhaber im Privatschuldienst sowie die Bearbeitung der Ernennungsfälle nach der VwV-Lehrereinstellung.Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.Profilein abgeschlossenes Diplom (FH)- bzw. Bachelorstudium: Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung, Rentenversicherung oder vergleichbarer StudiengangTeam- und Kommunikationsfähigkeitgute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie ein routinierter Umgang mit Office-ProgrammenWir bieteneine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Teamdie Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltungvielfältige Fortbildungsmöglichkeiteneinen sicheren Arbeitsplatzeine ausgewogene Work-Life-Balanceeine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelleein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboteneinen Zuschuss für den ÖPNVVerpflegungsmöglichkeiten in der KantineIhre BezahlungBei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW.Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW möglich. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 11/A 12 LBesGBW bewertet.Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).Gut Zu WissenDie Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Important notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE