* ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlichen und/oder pädagogischen Schwerpunkt oder einen vergleichbaren Abschluss,
* je nach Schwerpunktsetzung im Studium zusätzliche Qualifikationen im Bereich Wirtschaft oder Pädagogik,
* mehrjährige Berufserfahrung in den geforderten Bereichen,
* ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten,
* eigenständige Arbeitsweise und eine rasche Auffassungsgabe, um Probleme zu analysieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten,
* strategischen Weitblick, einen strukturierten und zuverlässigen Arbeitsstil sowie Teamfähigkeit und Flexibilität,
* souveränes Auftreten und ausgeprägtes Organisationstalent,
* Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD oder einer Kirche der ACK.
* ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
* eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
* ein offenes und angenehmes Arbeitsklima und freundliches Team,
* umfangreiche Einarbeitung in das Arbeitsgebiet,
* die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
* die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
* eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
* interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
* eine betriebliche Altersvorsorge.
* inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Nachbereitung von Vorstandssitzungen, Gremiensitzungen und Terminen,
* Erstellung von Vorlagen, Berichten, Präsentationen und Entscheidungshilfen,
* Recherche und Analyse zu strategischen Fragestellungen,
* Koordination von Projekten und Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses,
* Protokollführung und Nachverfolgung von Beschlüssen und Aufgaben,
* Schnittstellenmanagement zwischen Vorstand, Abteilungen und externen Partnern,
* Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Reden, Grußworte, Beiträge,
* Übernahme von Sonderaufgaben (Unterstützung bei spezifischen Projekten oder Aufgaben, die vom Vorstand übertragen werden),
* Koordination und Kommunikation im Rahmen der strategischen Jahresplanung,
* Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in der Geschäftsstelle und den Schulleiter*innen.
Aufgaben im pädagogischen Bereich sind im Wesentlichen
* Begleitung und Unterstützung von pädagogischen Entwicklungsprozessen und Konzepten,
* fachliche Vorbereitung zu Themen wie Schulentwicklung, Qualitätssicherung, Inklusion oder Digitalisierung,
* Evaluation und Aufbereitung von Bildungsstudien oder Schulinspektionen.
Aufgaben im kaufmännischen Bereich sind im Wesentlichen
* Unterstützung zu Themen in den Bereichen Finanzen, Controlling, Personal und Organisation,
* Analyse von Kennzahlen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Vorbereitung von Budgetentscheidungen,
* Begleitung von Digitalisierungs- oder Verwaltungsprozessen.