Rosenxt ist eine zukunftsorientierte Technologiegruppe - wir sind visionäre Architekten des Fortschritts mit Jahrzehnten an Ingenieurs-Exzellenz. Als ein privat geführter globaler Partner mit rund 550 Mitarbeitern schauen wir weit in die Zukunft, setzen auf Langfristigkeit und machen so aus Chancen erfolgreiche Geschäftsfelder. Wir sind technikbegeistert durch und durch, tauchen tief in die neuesten Technologien ein. Diese Expertise in verschiedensten Technologiebereichen wie Sensoren, autonome Robotik, KI oder fortschrittliche Materialien und unser stark ausgeprägter F&E-Mindset ermöglicht es uns, hochinnovative Produkte und Dienstleistungen für Kunden in anspruchsvollsten Umgebungen zu entwickeln, wie dem Unterwasserbereich, der Industrie, dem Bereich der erneuerbaren Energien oder dem Bereich der Anlagensicherheit in der Wasser- und Energieversorgung.
Zur Verstärkung unseres Entwicklungsteams suchen wir am Standort Wietmarschen-Lohne oder Bremen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Home Office einen
Leitung Softwareentwicklung (m/w/d) für Perception & Control Software
Wir sind ein technologiegetriebenes Unternehmen mit mehreren innovativen Geschäftseinheiten in der Wachstumsphase. Trotz zentraler Strukturen bewahren wir uns den agilen Spirit eines Start-ups. Unser zentrales Softwareentwicklungsteam für Perception und Control spielt eine Schlüsselrolle, indem es technologische Expertise für interdisziplinäre Projektteams bereitstellt. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Software zur Verarbeitung großer Sensordatensätze (z. B. bildbasierte Analysen zur Fehlererkennung) sowie zur Steuerung autonomer Systeme (z. B. robotische Unterwasserfahrzeuge). Wir arbeiten agil und verteilt über mehrere Kontinente. Da wir im sicherheitskritischen Bereich tätig sind, müssen unsere Lösungen höchsten Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit gerecht werden.
APCT1_DE