Description Es erwartet Dich ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit vielen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Du erhältst eine Vergütung nach dem Konzerntarifvertrag plus finanziellem Willkommensbonus Deine zusätzliche Eigenvorsorge für Alter- und Berufsunfähigkeit unterstützen wir mit einem übergesetzlichen Zuschuss und erleichtertem Zugang Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns am Herzen - daher erhältst du bei uns Unterstützung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice Für Deine Gesundheit und Freizeit kannst du bei uns von verschiedene Zusatzleistungen profitieren (Zuschuss zu Corporate Benefits, Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitnessangebote in Kooperation mit Wellpass EGYM, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung, Zuschuss zum Deutschlandticket etc.) Responsibilities Du stehst unserem therapeutischen Team in der Neurologischen Rehabilitation schwerpunktmäßig mit der Befundung und Behandlung auf neurophysiologischer Basis (clinical reasoning) im Rahmen des 24 Stunden-Bobath-Konzeptes und mit anderen neurologischen Behandlungstechniken im interdisziplinären Team tatkräftig zur Seite Gemeinsame Zielbestimmung mit dem Patienten auf der Aktivitäts- und Partizipationsebene der ICF Standardisierte Assessments, ressourcenorientierte Behandlung von posturaler Stabilität und Kontrolle, Aufbau von Willkürmotorik und Kraft, Verbesserung des Körperschemas und des Gelenk- und Muskelalignments Erarbeiten von Alltagsfähigkeiten, die Durchführung von Techniken aus der manuellen Therapie bei biomechanischen Gelenkeinschränkungen, Atemtherapie, Kontinenztraining. Die Leitung von indikationsspezifischen Gruppentherapien und Sporttherapien gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben Du behandeltst Patienten mit unterschiedlichsten Problemstellungen des zentralen und peripheren Nervensystems mit den hauptsächlichen Diagnosen Multiple Sklerose, Apoplex, Post-Polio-Syndrom, Guillain-Barré-Syndrom, Morbus Parkinson und andere. Qualifications Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut mit Erfahrung im Bereich Neurologie, insbesondere Hemi-, Para- und Tetraparesen und -plegien, Erfahrung oder Weiterbildung im Bobath-Konzept oder anderen neurologischen Behandlungstechniken sind von Vorteil Interesse an enger interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie hohe soziale Kompetenz gegenüber Patienten Belastbarkeit bei schwerer betroffenen Patientinnen und Patienten Bereitschaft und Kreativität zur permanenten Aktualisierung des Therapieangebots Interesse an stetiger professioneller Weiterentwicklung